22 Agenturen kämpfen um den begehrten Kreativ- und Branchen-Award der digitalen Wirtschaft
Der DMMA OnlineStar 2011 veröffentlicht 35 kreative Arbeiten auf der Shortlist. Die mit 23 hochkarätigen Branchenexperten besetzte Jury schickt 22 Agenturen in den finalen Wettkampf um die wichtige Auszeichnung der digitalen Wirtschaft. Insgesamt haben 130 Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 279 Online-Projekte für den begehrten Kreativ- und Branchen-Award eingereicht. Vergeben wird der DMMA OnlineStar 2011 mit Gold, Silber und Bronze in neun Kategorien am 27. Oktober 2011 vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Innovationsagentur für IT und Medien sowie der Verlagsgruppe Ebner Ulm in der Berliner Kreativ- und Szene-Location RADIALSYSTEM V. Eintrittskarten für die Preisverleihungsgala sind ab sofort erhältlich unter www.dmma-onlinestar.de.
Statements zur Shortlist des DMMA OnlineStar 2011:
Florian Grimm (Grimm Gallun Holtappels), Vorsitzender der Jury des DMMA OnlineStar 2011: „Die Shortlist des DMMA OnlineStar 2011 spiegelt den hohen Qualitätsdurchschnitt der Einreichungen. Eine klare Verbesserung zu den Vorjahren.“
Harald R. Fortmann (Yellow Tomato), BVDW-Vizepräsident: „Die hohe Qualität der nominierten Arbeiten unterstreicht mit Nachdruck die wichtige Rolle der digitalen Wirtschaft für die Markenkommunikation und verdeutlicht beispiellos das Innovationspotenzial der kreativen Köpfe unseres Landes.“
Dr. Günter Götz, Geschäftsführer der Neuen Mediengesellschaft Ulm (Verlagsgruppe Ebner Ulm): „Die diesjährige Shortlist des DMMA OnlineStar beinhaltet außerordentliche Ergebnisse und damit die kreativen Erzeugnisse der Zusammenarbeit von werbungtreibenden Unternehmen und ihren Agenturen.“
Klaus Haasis, Geschäftsführer der MFG Innovationsagentur für IT und Medien: „Als Seismograph für digitale Online-Kreativität spürt der DMMA OnlineStar erneut Trends auf, die Wellen schlagen. Die aussagekräftige Shortlist zeigt eindrucksvoll, welche hohe Bedeutung der Wettbewerb für die deutschsprachige Agenturszene hat.“
Die Shortlist des DMMA OnlineStar 2011:
1. Banner-Kampagne
Der Schiessen-Banner
Agentur: Jung von Matt AG
Auftraggeber: IGFM. Internationale Gesellschaft für Menschenrech
edding digital highlighter
Agentur: kempertrautmann gmbh
Auftraggeber: edding International GmbH
LEGO Builders of Infinity
Agentur: serviceplan
Auftraggeber: LEGO GmbH
Safe for work (Banner)
Agentur: Grabarz & Partner
Auftraggeber: Volkswagen AG
2. Social-Media-Kampagne
Blog-Schokolade
Agentur: elbkind GmbH
Auftraggeber: Alfred Ritter & Co. KG
Deutschland findet euch
Agentur: kempertrautmann gmbh
Auftraggeber: Initiative Vermisste Kinder
Mein Burger
Agentur: Neue Digitale / Razorfish GmbH
Auftraggeber: McDonald’s Deutschland
NIVEA „Initiative für ein Schuppenfreies Deutschland“
Agentur: plan.net
Auftraggeber: Beiersdorf AG
Vodafone Tweetlied
Agentur: Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH
Auftraggeber: Vodafone D2 GmbH
Wall of Fame
Agentur: kempertrautmann gmbh
Auftraggeber: edding International GmbH
3. Microsites
Cock out
Agentur: Philipp und Keuntje GmbH
Auftraggeber: Vergiss Aids nicht e.V.
Multipack
Agentur: Grimm Gallun Holtappels Werbeagentur GmbH & Co. KG
Auftraggeber: Hi-Cone, a division of ITW Espana S.A.
Tribute to the Mont Blanc
Agentur: Scholz & Volkmer GmbH
Auftraggeber: Montblanc International GmbH
Wall of Fame
Agentur: kempertrautmann gmbh
Auftraggeber: edding International GmbH
4. Corporate Websites
Relaunch von fritz.de
Agentur: PROJEKTBUERO .HENKELHIEDL
Auftraggeber: Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb
Webseite Leitz
Agentur: Fuenfwerken Design AG
Auftraggeber: Weingut Josef Leitz
Agentur: Zum Kuckuck / Büro für digitale Medien
Auftraggeber: Weißenhorner Molkerei GmbH
5. E-Commerce Websites
Directing Shadows – The interative Light Gallery
Agentur: Ogilvy Frankfurt
Auftraggeber: Moto Waganar
inlingua Lunch Lessons
Agentur: Kolle Rebbe
Auftraggeber: inlingua Hamburg
6. Portale
Campus Fernost
Agentur: Aperto AG
Auftraggeber: Hochschulinitiative Neue Bundesländer
mb! Magazine powered by Mercedes-Benz
Agentur: Scholz & Volkmer GmbH
Auftraggeber: Daimler AG
7. Mobile-Kampagne
Deutschland findet euch
Agentur: kempertrautmann gmbh
Auftraggeber: Initiative Vermisste Kinder
Erster!
Agentur: Jung von Matt AG
Auftraggeber: Jung von Matt/Neckar
IGFM Think Ink
Agentur: serviceplan
Auftraggeber: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IG
Me & Friends
Agentur: Scholz & Friends Berlin GmbH
Auftraggeber: Scholz & Friends Berlin
Pizza Digitale
Agentur: Scholz & Friends
Auftraggeber: Scholz & Friends Hamburg
Unicef Repay for good
Agentur: serviceplan
Auftraggeber: UNICEF Deutschland
8. Integrierte Kampagne
Deutschland findet euch
Agentur: kempertrautmann gmbh
Auftraggeber: Initiative Vermisste Kinder
Meister vs. Meister
Agentur: Scholz & Friends
Auftraggeber: Daimler AG, Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland
Sprite – Der Wurf deines Lebens
Agentur: plan.net/serviceplan
Auftraggeber: Coca-Cola GmbH
Wall of Fame
Agentur: kempertrautmann gmbh
Auftraggeber: edding International GmbH
9. Sonderformate
bit.code by Julius Popp
Agentur: Ogilvy Frankfurt
Auftraggeber: SAP
Creating Love – A DaWanda Communityfilm
Agentur: WE DO
Auftraggeber: DaWanda GmbH
Selbstübersetzende Mail
Agentur: Grabarz & Partner
Auftraggeber: WIENERS + WIENERS GmbH
Social Memories
Agentur: COSALUX GmbH
Auftraggeber: Deutsche Post AG; Innovationen BRIEF
DMMA OnlineStar 2011 Jahrbuch Die Gewinner des DMMA OnlineStar 2011 sowie alle Arbeiten der Shortlist werden im DMMA OnlineStar Jahrbuch „Interaktive Trends 2011/2012“ veröffentlicht. Weitere Informationen sowie das DMMA OnlineStar Jahrbuch der Jahrgänge 2009 und 2010 als E-Paper unter www.interaktive-trends.info.
Hintergrund zum DMMA OnlineStar Der DMMA OnlineStar wird in dieser Form zum zweiten Mal verliehen und ging aus dem bereits seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award (DMMA) und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Entstanden ist der wichtige Kreativ- und Branchen-Award der digitalen Wirtschaft, der in seiner Historie bisher insgesamt fünfzehn Mal verliehen wurde. Veranstaltet wird der DMMA OnlineStar vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Innovationsagentur für IT und Medien sowie der Verlagsgruppe Ebner Ulm. Zu den Medienpartnern des DMMA OnlineStar zählen in 2011: Horizont, Internet World Business, ONEtoONE, Page, Slanted, Weave und Werben & Verkaufen.
Weiterführende Links:
Weitere Informationen zum DMMA OnlineStar auf Anfrage und unter: http://www.bvdw.org/…
Über die MFG Innovationsagentur für IT und Medien
Die MFG Innovationsagentur für IT und Medien stärkt seit 1995 den IT-, Medien- und Kreativstandort Baden-Württemberg. Sie verbessert die landesweite Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit u. a. durch die Förderung regionaler, nationaler und internationaler Kooperationen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von erfolgreichem Unternehmertum, besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sowie deren Vernetzung mit anwendungsnaher Forschung und öffentlichen Förderprogrammen.
Über die Verlagsgruppe Ebner Ulm
Die Verlagsgruppe Ebner Ulm publiziert Fach- und Publikumsmedien, betreibt Online-Portale und veranstaltet Messen und Events. Zu den 60 Fachzeitschriften und Special-Interest-Titeln der Verlagsgruppe zählen Com! Das Computermagazin, INTERNET WORLD Business, PAGE, Weave, MacUp, Chronos, Deutscher Drucker, Feuerwehrmagazin und Event-Partner.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 600456-0
Telefax: +49 (211) 600456-33
http://www.bvdw.org
Ansprechpartner:
Mike Schnoor
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
+49 (211) 600456-25
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.