Die dmexco 2011 steht im Zeichen der bewegten Bilder

TV1.EU präsentiert „Sharetime“, „Contentforce 6.2“ & „Social Media Streaming“

Pressemeldung der Firma TV1 GmbH

TV1.EU ist ausgewählter Produktions- und Livestreamingpartner der dmexco 2011. An beiden Tagen überträgt der Spezialist für Livestreaming die Premiere des Formats „Cologne Matinée“, sowie die Vorträge der „Debate Hall“ auf der Website dmexco.de und parallel dazu alle Vorträge der „Speaker´s Corner“ auf den Facebook Accounts von dmexco und TV1.EU. Auf dem Gemeinschaftsstand von dmexco und TV1.EU, wo sich auch das dmexco TV Studio befindet, realisiert TV1.EU, wie bereits im Vorjahr, den interaktiven dmexco Livetalk. Dieser wird ebenfalls auf den Facebook Accounts von dmexco und TV1.EU live zu sehen sein. Facebook Nutzer können direkt unter dem Livestream Fragen, Kommentare und Beiträge posten und so direkt an den Liveformaten partizipieren.

Auf dem Gemeinschaftsstand von TV1.EU & dmexco, auf dem sich auch das dmexco TV Studio befindet, präsentiert TV1.EU drei „Software as a Service Lösungen“, die für das digitale Marketing von heute unabdingbar sind. Mit „Sharetime“ präsentiert Europas Nr. 1 für Livestreaming eine schlüsselfertige white label „Social Video Lösung“, die es Unternehmen, Institutionen und Verbänden ermöglicht Live-Webcasts selbst zu realisieren, diese automatisiert aufzuzeichnen und dann als on-demand Video zu veröffentlichen. Darüber hinaus verfügt das System über einen E-Mail Client, Gruppenfunktionen und einen Video-/Fotopool. Als besonderes Feature können Stakeholder des Unternehmens Neuigkeiten posten und wie auf Facebook bewerten, sharen, empfehlen. Die interne Kommunikation, aber auch der Austausch mit Resellern, Filialisten oder Franchisenehmern gewinnt so erheblich an Qualität.

Mit Contentforce 6.2 präsentiert TV1.EU die neuste Version seines bewährten und hoch performanten Videomanagement Systems, mit dem Redaktionen und Online Marketing Manager effizient und äußerst einfach Player, Playlisten, Kategorien oder einzelne Videos professionell verwalten können.

Seit 2010 bietet TV1.EU seinen Kunden die Möglichkeit jeden Livestream, der über die TV1.EU Streamingplattform ausgeliefert wird, direkt auf Facebook einzubinden. Reichweite und Interaktion mit den Facebook Nutzern und Fans werden so deutlich erhöht.

Michael Westphal, Geschäftsführer TV1.EU: „Die dmexco ist der führende Kongress für Entscheider aus digital Marketing & Media und wir sind seit 1997 das führende Unternehmen für komplexe Livestreaming und Online Video Projekte. Da ist es selbstverständlich, dass wir in Köln vertreten sind. In diesem Jahr freuen wir uns besonders über die umfangreiche Kooperation mit der dmexco in punkto Livestreaming und Social Media Streaming.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TV1 GmbH
Betastraße 9a
85774 Unterföhring
Telefon: +49 (89) 960570-0
Telefax: +49 (89) 960570-54
http://www.tv1.eu

Ansprechpartner:
Norbert Gierlich
Director Marketing
+49 (89) 960570-0



Dateianlagen:
    • dmexco TV 2011 powered by TV1.EU
Über TV1.EU TV1.EU ist die größte, unabhängige Streaming-Plattform zum hochwertigen Live- und On-Demand Publishing von Audio- und Video Content über IP-basierte Netze in Europa. Über das eigene Content Delivery Network (CDN), und das unterscheidet TV1.EU von anderen Anbietern, werden Videos in Broadcast-Qualität auf stationäre Computer, mobile Endgeräte und internetfähige Fernseher ausgeliefert. TV1.EU unterstützt Contentinhaber, Medienhäuser, e-Commerce Unternehmen und klassische Sendeanstalten sich mittels Bewegtbild im Internet zu inszenieren, ihre Marken und Botschaften emotional aufzuladen und schafft zusätzliche, im Internet besonders wichtige, Relevanz bei der entsprechenden Zielgruppe. Dieses Ziel erreicht TV1.EU durch die Erzeugung und weltweite Distribution der Online Videos auf alle Endgeräte und somit auf alle Bildschirme ip-fähiger Endgeräte. TV1.EU ermöglicht zudem die Refinanzierung von Web TV Inhalten durch das Einspielen von zielgerichteter Video-Werbung über angeschlossene Werbepartner-Netzwerke, tritt aber selbst nicht als Werbe-Vermarkter auf. Zu den Kunden gehören innovative Unternehmen und starke Marken wie z.B. Panasonic Europe Marketing, Panasonic Broadcast, Kölnmesse/dmexco, GORE-TEX®, Deutsche Welle, Europäische Kommission, Europe by Satellite, Europäische Zentralbank, CES ifo Group Munich, Messe München, tv total, myspass.de, SKL, Deutsche Tourenwagen Meisterschaft, EADS, mdr, hr, rbb, HSE24, feratel, Brose, TechData, Deutsche Bundestag uvm. Über die dmexco Die dmexco ist die internationale Leitmesse und Kongress für die digitale Wirtschaft. Als weltweit einzigartige Kombination aus Messe und Konferenz steht sie im Zentrum eines globalen Wachstumsmarktes für innovatives und zukunftsweisendes Marketing, Werbung und Media. Mit einem klaren Fokus auf Werbung, Kreativität, Markenführung, Relevanz und Effizienz ist die dmexco (www.dmexco.de) als kunden- und markenorientierter Branchentreff Nr. 1 die zentrale, internationale Plattform für alle Player der Marketing-, Werbe- und Media-Szene. Die für Fachbesucher kostenlose dmexco ist damit medien- und länderübergreifend der zentrale Hub für die digitale Wirtschaft: dmexco – leading the global digital business.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.