Millionen Haushalte ohne DSL

Filiago startet das "Jahr des Satelliten-Internets" und installiert temporäre Satelliten-Internetcafés an extremen Orten in Norddeutschland

Pressemeldung der Firma Filiago GmbH

Die mangelhafte Breitbandversorgung ist in Deutschland, insbesondere in Schleswig- Holstein, immer noch ein Thema. Der Internet-Anbieter Filiago macht 2012 deshalb zum „Jahr des Satelliten-Internets“: per ASTRA-Satellit bringt Filiago schnelles Internet in jede unvernetzte Region.

Filiago führt vom 13.01. bis 05.02.2012 eine vierwöchige Roadshow durch. An den nördlichsten, tiefsten und entlegensten Orten Norddeutschlands installiert Filiago ein temporäres Highspeed-Internet-Café. Damit will das Bad Segeberger Unternehmen auf die Technologie von Internet über Satellit aufmerksam machen und zeigen, dass selbst in Orten ohne Aussicht auf DSL-Anschluss schnelles Internet möglich ist. Wir freuen uns, wenn Sie über die Initiative berichten oder das Thema der mangelhaften DSL-Versorgung generell aufgreifen.

Zu den ersten beiden Events an Deutschlands Ort mit der geringsten Bevölkerungsdichte und der tiefsten Landstelle der Republik, kamen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Medien zusammen und stießen die Diskussion zum Thema Breitbandversorgung erneut an.

Sehr herzlich laden wir Sie zu folgendem Termin ein. Am 27.1.2012 eröffnen wir das mobile Internet-Café an Deutschlands nördlichstem Festlandpunkt:

Rickelsbüller Koog, Nordwestküste Schleswig-Holstein, im Solarpark Rodenäs: Der nördlichste Festlandspunkt (27.-29.01.2012)

Weitere Tourstationen:

13.01.-.15.01.2012: Varchentin – die Region mit der geringsten Bevölkerungsdichte

20.01.-22.01.2012: Neuendorf-Sachsenbande – tiefster Punkt Deutschlands

03.02.-.05.02.2012: List auf Sylt – Deutschlands nördlichster Punkt

Die exponierten und entlegenen Orte stehen stellvertretend für die vielen Regionen in Deutschland, die noch keine Internetversorgung per DSL haben und auch in absehbarer Zukunft nicht von den Telekommunikationsunternehmen bedacht werden. Bewohner in diesen „weißen Internetflecken“ können sich weder zeitgemäß informieren, noch das Internet für geschäftliche Zwecke nutzen. Eine Unternehmensexistenz ist in dieser digitalen Wüste so gut wie unmöglich.

Unterstützt wird die Roadshow von Unternehmen, Politik, Wirtschaft, Verbänden und Betroffenen aus Gemeinden in den sogenannten „DSL-Wüsten“.

Gewinnspiel: Ein Jahr kostenloses Internet zu gewinnen: Filiago verlost parallel zur Aktionstour 4 x ein Jahr Satelliten-Internet inklusive Hardware und Installation sowie 32 iPods Shuffle und 10 extra-flache USB-Travel-Mäuse. Details dazu auf Anfrage. Das Unternehmen SES ASTRA (www.astra.de), führender Anbieter eines schnellen Internetzugangs per Satellit, steht gemeinsam mit seinem Vertriebspartner Filiago mit Sitz in Bad Segeberg (www.filiago.de) hinter dieser Aktion.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Filiago GmbH
Hamburger Str. 19
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 (4551) 90880-0
Telefax: +49 (4551) 90880-20
http://www.filiago.de

Ansprechpartner:
Axel Schüler-Bredt (E-Mail)
+49 (40) 22820-747

Die Filiago GmbH & Co KG aus Bad Segeberg ist einer der führenden Internetanbieter via Satellit in Deutschland. Als Vertriebspartner von ASTRA bietet Filiago den Satelliten- Breitbandservice ASTRA2Connect an. 2011 wurde Filiago zum vierten Mal mit dem Preis der deutschen Internetwirtschaft, dem eco-Award, als bester Internet-Service-Provider ausgezeichnet. Im November 2009 bewertete die Stiftung Warentest das auf ASTRA2Connect basierende Satelliten Breitbandangebot von Filiago als Testsieger mit dem Gesamturteil "gut" (Note 1,8) und die Qualität der Breitbandverbindung mit der Bestnote aller getesteten Dienste "sehr gut" (Note 1,4). Der ortsunabhängige Internetzugang über Satellit in DSL-Geschwindigkeit ist ab 39,95 € pro Monat erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.