Die Angebotsplattform Snipon.de startet jetzt in die heiße Phase

Lokale Produktsuche und E-Commerce erstmals integriert in einer Angebotsplattform

Pressemeldung der Firma SDV - Die Medien AG

Die Snipon GmbH hat die Betaphase ihrer Angebotsplattform Snipon.de abgeschlossen und launcht nun die Plattform in vollem Umfang. Snipon.de verbindet als bisher einzige Angebotsplattform die lokale Produkt- und Schnäppchensuche für den stationären, regionalen Handel mit dem überregionalen Angebot des E-Commerce. Snipon-Nutzer erhalten ab sofort passend zu ihren Suchanfragen die aktuellsten und relevantesten Angebote aus 2.000 digitalisierten Prospekten von knapp 80.000 Handelsfilialen, ergänzt um Angebote aus Onlineshops. „Wir schlagen damit eine Brücke zwischen Offline- und Onlineeinkauf und vereinen die Vorzüge beider Welten“, erklärt Christoph Deutsch, Vorstandsvorsitzender der SDV – Die Medien AG und zugleich Geschäftsführer der Snipon GmbH. Nutzer können location-based in einer eigenentwickelten Datenbank mit täglich mehr als 170.000 Artikeln suchen – nach Angeboten, bestimmten Marken, Einzelprodukten, Produktkategorien oder auch nach Händlern und P rospekten. Die dabei erzielten Ergebnisse sind präziser und umfassender als die des Wettbewerbs.

Snipon.de ist unabhängig von Verlagen, Handelsunternehmen oder Werbedienstleistern und kann darum die breiteste Palette an Angeboten bereitstellen. Ihren Nutzern eröffnet die Angebotsplattform auch die Möglichkeit, Preise für ein bestimmtes Produkt zu vergleichen. „Generell verfolgen wir mit Snipon.de ein stark nutzerorientiertes Konzept“, erläutert Christoph Deutsch, „und entsprechend haben wir auch das Frontend umgestaltet. Unser Auftritt ist jetzt noch übersichtlicher geworden. Wir haben Usability und Navigation verbessert, und vor allem gänzlich auf Flash verzichtet, um einen schnellen Zugriff auf alle Bereiche der Site zu ermöglichen.“ Durch eine App für alle Endgeräte-Typen trägt Snipon.de auch dem Thema Mobility Rechnung. Snipon eignet sich zudem als zeitgemäßes Marketinginstrument. Der Fokus liegt dabei nicht auf einer simplen Prospektanzeige, sondern auf der effizienten Suche nach Produkten und deren übersichtlicher Präsentation – dadurch kann zielgenaue Werbung im Kontext d er passenden Suchergebnisse platziert werden.

Snipon GmbH

Die Snipon GmbH ist ein Tochterunternehmen von SDV – Die Medien AG, einem marktführenden Full-Service-Dienstleister rund um Offset- und Digitaldruck, variablen Datendruck, Direktmarketing und Bildpersonalisierung. An den Standorten Dresden, Weidenberg und München sind 224 Mitarbeiter beschäftigt. Unter dem Dach der SDV – Die Medien AG werden auch die Tochtergesellschaften SDV Winter GmbH, SDV Direct World GmbH und Deutsch Technologies GmbH zusammengefasst. Seit dem 30. Juni 2010 ist zudem die SDV Verlags GmbH als Geschäftsbereich Lokale Medien in die SDV – Die Medien AG integriert. Dieser Geschäftsbereich ist für die Sächsischen Verkündungsmedien und für die Vermarktung der städtischen Print- und Onlinepublikationen Dresdner Amtsblatt und dresden.de zuständig. In seinem Geschäftsbereich Neue Medien entwickelt SDV – Die Medien AG neuartige Marketingformen und -konzepte, unter anderem auf den Gebieten des Local shopping und Local couponing. Hierzu gehört auch das Portal Snipon.de, das im Oktober 2011 in die hundertprozentige Tochter Snipon GmbH ausgegründet wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDV - Die Medien AG
Tharandter Straße 23-35
01159 Dresden
Telefon: +49 (351) 4203-0
Telefax: +49 (351) 4203-1199
http://www.sdv.de



Dateianlagen:
    • Die Angebotsplattform Snipon.de startet jetzt in die heiße Phase


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.