Searchmetrics-Analyse: StepStone.de ist Suchmaschinenmarketing-König

Searchmetrics, führende Anbieter von Search- and Social Analytics Software, analysiert, wie Online-Jobbörsen in Sachen Suchmaschinenmarketing und Social Visibility abschneiden

Pressemeldung der Firma Searchmetrics GmbH

Die Online-Stellenbörse StepStone.de hat ihr Suchmaschinenmarketing unter allen Mitbewerbern am besten im Griff. Das zeigt der aktuelle Visibility Index von Searchmetrics, dem weltweit führenden Anbieter von Search- and Social Analytics Tools. Mit einem Visibility-Index von 66.641 liegt StepStone.de deutlich vor Mitbewerbern wie JobScout24.de (Visibility 56.378) und Monster.de (Visibility 39.245). Die Indexwerte zeigen, wie sich die Sichtbarkeit einer Domain aus Suchmaschinensicht entwickelt hat. Basis für den Wert ist eine Analyse über die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen, die Searchmetrics aus dem Suchvolumen für das Keyword, der Position des Keywords in der jeweiligen Woche und statistischen Werten zur Relevanz des Keywords ermittelt.

Ein genauerer Blick auf die Analyse zeigt: Klassenbester StepStone.de wird immer stärker in Sachen SEO, investiert stärker in SEO-Optimierung und erreicht damit eine sehr gute Auffindbarkeit in dem organischen Index der Suchmaschine Google. StepStone misst aber auch der bezahlten Suche eine große Bedeutung bei, allerdings scheinen die Düsseldorfer hier weniger Budget zu investieren als die US-Konkurrenz Monster.de. Das Stellenportal JobScout24.de hat sich inzwischen fast völlig aus dem SEM-Bereich zurückgezogen, kann aber mit sehr guten Positionierungen der organischen Suche punkten, Tendenz hier stetig steigend.

Deutlich wird also die Tatsache, dass Monster viele seiner Nutzer über Google einkauft, Jobscout eher auf den organischen Bereich optimiert und sich die teuren Traffic-Einkäufe nicht leisten will oder kann. StepStone hingegen nutzt einen starken Mix aus organischem Traffic und bezahltem Traffic und schiebt sich damit an die Spitze der Jobbörsen, eine Tatsache die auch durch die aktuellen IVW Zahlen belegt werden.

Betrachtet man die Sichtbarkeit in sozialen Medien wie Facebook oder Twitter, hat Monster.de die Pole-Position inne. Mit einem Social Visibility Index von 44.263 – Tendenz steigend – liegt er deutlich vor den Konkurrenten StepStone.de (28.604) und JobScout24.de (9.187). Dies liegt natürlich stark an der steigenden Fokussierung der durch die USA gesteuerten Jobbörse, zeitweise war sogar die ganze Homepage auf Social Media Kampagnen optimiert, und auch aktuell ist die Strategie sehr stark auf die sozialen Netzwerke ausgerichtet.

Bei den Meta-Suchmaschinen ist Kimeta.de mit einer Visibility von 84.482 am stärksten bei Google & Co., gefolgt von Jobrapido.com (Visibility 47.626) und iCjobs.de (Visibility 8.696), die mit einer Social Visibility von 17.297 der Spitzenreiter bei Facebook und Twitter sind. Außerdem zeigt sich: Während Kimeta.de und iCjobs.de fast völlig auf Adword-Buchungen verzichten, investiert Jobrapido.de immerhin noch einen kleinen Teil seines Budgets in die bezahlte Suche.

Die Ergebnisse der Online-Stellenbörsen und Metasuchmaschinen im Überblick:

Jobbörsen

StepStone.de

Seo Visibility: 66.641

Paid Visibility: 11.120

Social Visibility: 28.604

Monster.de

Seo Visibility: 39.245

Paid Visibility: 34.669

Social Visibility: 44.263

JobScout24.de

Seo Visibility: 56.378

Paid Visibility:2.270

Social Visibility: 9.187

Jobware.de

Seo Visibility: 18.884

Paid Visibility: 4.841

Social Visibility: 34.003

Metasuchmaschinen

Jobrapido.com

Seo Visibility: 7.958 Paid Visibility: 8.023

Social Visibility: 47.626

Kimeta.de

Visibility: 84.482

Paid Visibility: 407

Social Visibility: 2.564

iCjobs.de

Seo Visibility: 8.696

Paid Visibility: 25

Visibility17.297



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Str. 212
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 3229535-18
Telefax: +49 (30) 3229535-99
http://www.searchmetrics.com

Ansprechpartner:
Julia Rehm (E-Mail)
+49 (89) 720137-16

Die Searchmetrics GmbH ist der Pionier und international führende Anbieter von Search Analytics Software für Unternehmen und Online-Agenturen. Searchmetrics verfügt über eine einzigartige Server-Infrastruktur und Softwarelösung - die Searchmetrics Suite - mit der für Searchmetrics Kunden und Partner ständig sehr große Datenmengen über das Ranking von Websites, Such-Stichworten und der jeweils relevanten Wettbewerbergruppen aggregiert und auswertbar gemacht werden. Daneben gibt es die Searchmetrics Essentials TM, das Toolset für den schnellen Einstieg in die Suchmaschinen- und Social Network-Optimierung und ad-hoc-Analysen. Die Essentials bieten einen einfachen und schnellen Zugriff auf die Datenfülle der Searchmetrics SuiteTM zu einem günstigen Einstiegspreis. Neben diesen Software Services bietet Searchmetrics auch High-End SEO-Consulting Dienstleistungen, die Kunden gewährleisten, dass ihre Webinhalte auf den ersten Plätzen der führenden Suchmaschinen gefunden werden. Das Berliner Unternehmen, an dem die Verlagsgruppe Holtzbrinck und die Risikokapitalgesellschaften Neuhaus Partners und Iris Capital beteiligt sind, beschäftigt heute 95 Mitarbeiter und trägt mit seinen Software-Services bei Kunden wie Symantec, Crate&Barrel, bild.de, ProSiebenSat.1, ImmoWelt, Siemens, TUI und Hexal zu hervorragenden Suchmaschinenrankings bei. Searchmetrics hat Niederlassungen in London und New York und vertreibt seine SaaS Lösung über ein Netzwerk von über 100 Partnern. Weitere Informationen zu Searchmetrics und zum Searchmetrics-Partnerprogramm unter: www.searchmetrics.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.