Immonet erweitert sein mobiles Portfolio um eine Immobilien-App für das Windows Phone 7. Nutzer von Microsofts mobilem Betriebssystem profitieren bei der Immobiliensuche ab sofort von Funktionen wie Augmented Reality- und GPS-basierter Umkreissuche. Die App wurde in Zusammenarbeit mit dem Mobile Service Anbieter bellboxx entwickelt.
Mehr als 20 Millionen deutsche Smartphone-Nutzer gibt es, viele suchen bereits mit Immonet-Apps für iPhone-, Android- und Samsung Bada-Handys nach Immobilien. Die kostenlose Windows Phone 7 Applikation bringt die Immobiliensuche von Immonet nun auch auf den derzeit am stärksten wachsenden App-Markt – Microsofts Marketplace für Windows Phone. Nützliche Funktionen der Anwendung sind unter anderem die integrierte Live-Suche mit Augmented Reality, der Sonnenfinder für Immobilienbesichtigungen, ein Routenplaner sowie die GPS-basierte Umkreissuche.
Mit dem Launch der App verfolgt Immonet konsequent die Umsetzung seiner mobilen Strategie, mit Blick auf das wachsende Marktvolumen für mobile Applikationen: Analysten erwarten, dass sich Microsofts Handybetriebssystem in den kommenden Jahren als dritte große Plattform neben Android und Apples iOS etablieren wird.
Die Immobilien-App von Immonet steht im Marketplace von Microsoft kostenlos http://www.windowsphone.com/…„>zum Download bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immonet GmbH
Spaldingstraße 64
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 34728735
Telefax: +49 (40) 34728-888
http://www.immonet.de
Ansprechpartner:
Birgit Schweikart (E-Mail)
Leitung Corporate Communications
+49 (40) 34728-935
Dateianlagen: