Großer Erfolg für den Start des Alpha-Tests von OVH in Nordamerika

1000 Server in 24 Stunden vergeben!

Pressemeldung der Firma OVH GmbH

Ende März hat OVH, Europas Internet-Hoster Nummer*, sein erstes Datacenter in Nordamerika im Rahmen eines Alpha-Tests in Betrieb genommen. Dazu wurden den Testern 1000 Rootserver zur Verfügung gestellt, damit diese kostenlos einen OVH Server in Kanada testen können.

Nach mehreren Monaten harter Arbeit biegt das neueste Projekt von OVH jetzt auf die Zielgerade ein: in dem neuen Datacenter in Beauharnois (Quebec) wurden die ersten Server ausgeliefert. Mit einer Kapazität von 360 000 Servern in der finalen Ausbaustufe wird dies das weltweit größte Rechenzentrum seiner Art sein.

Deshalb hat OVH nun diejenigen Kunden, die bereits über Server verfügen und ihre Aktivitäten auf die andere Seite des Atlantiks ausdehnen möchten, eingeladen, am kostenlosen Test eines Servers in Kanada teilzunehmen. 1 000 Alpha-Tester nehmen an diesem Abenteuer teil und erhalten die Möglichkeit, ihre Testserver bis zum 31. Juli 2012 zu verlängern. OVH wird diese Testphase für die Feinabstimmung des Netzwerks und die Optimierung des Routings nutzen.

Um seinen Kunden immer die bestmöglichen Lösungen für ihre Bedürfnisse anzubieten, erbittet OVH nun von den Erstnutzern dieser Dienstleistung Feedbacks zu ihren Erfahrungen und Erwartungen.

Nach dieser ersten Testphase folgt dann noch ein Beta-Test, der es OVH erlauben wird, die gleiche Dienstqualität zu erreichen wie in den 16 anderen Ländern, in denen das Unternehmen bereits aktiv ist: Lieferung der Dienstleistungen innerhalb von 1 Stunde und SLA von 100%. Ab August 2012 können die Angebote dann käuflich erworben werden.

Ein Tor zu den USA

Mit nur 8 ms Latenz nach New York und 19 ms nach Chicago ist das Datacenter von OVH ideal geeignet, um den Nutzern an der amerikanischen Ostküste qualitativ hochwertige Hosting-Dienstleistungen anzubieten. Parallel dazu baut OVH auch ein umfangreiches Netzwerk auf, das die wichtigsten Städte in den USA und Kanada untereinander verbinden wird. Desweiteren ist auch noch der Bau von zwei weiteren Datacentern geplant, um den gesamten nordamerikanischen Kontinent abzudecken.

* Quelle: Netcraft Januar 2012

Mehr Informationen: https://www.ovh.com/us/order



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 906730
Telefax: +49 (681) 8761827
http://www.ovh.de

Ansprechpartner:
Anne-Claude Wagner (E-Mail)
Niederlassungsleiterin
+49 (681) 906730

OVH ist europäischer Markführer für Internet-Hosting (Quelle: NetCraft - Januar 2012). Seit 2002 ist OVH durch die ICANN als Registrar für Domainnamen akkreditiert und ist überdies Mitglied von etwa 70 „Registries“ für Domains. Derzeit hostet OVH über 2 Millionen Domains. Professionelle Serverlösungen für höchste Ansprüche und eine optimale Anbindung (über 1 TBit/s Gesamtbandbreite in 11 europäischen Ländern) sind das Markenzeichen von OVH. Die größte Trumpfkarte der OVH ist ein unvergleichliches Preis-Leistungsverhältnis. OVH hat Innovation und Leistung immer in den Vordergrund gestellt und gleichzeitig auf den ökologischen Umgang mit Ressourcen geachtet, z.B. mit dem exklusiven Kühlsystem für Server und Rechenzentren. Ihr Know-how erweitert sie in Europa und darüber hinaus durch ein Dutzend existierender Filialen, darunter die deutsche Filiale, die im Juni 2006 gegründet wurde. www.ovh.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.