Unter dem Motto „Wir zeigen es Euch – Die schönen Seiten des Internets“ starten die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO), Deutschland sicher im Netz e.V. und Google Deutschland einen Wettbewerb.
Was begeistert Sie am Internet und wo setzen Sie es sinnvoll ein? Wie nutzen Sie verschiedene Internetdienste und -angebote? Motivieren Sie andere, online zu gehen und die Scheu vor dem Internet zu verlieren? Oder geben Sie Freunden, Nachbarn und Bekannten Unterstützung darin, wie man sich vor Gefahren im Netz kompetent schützt?
BAGSO, DsiN und Google interessieren sich für die Erfahrungen der älteren Generation. Egal ob mailen, einkaufen, chatten, video-telefonieren, Websites erstellen, Routen planen oder einfach informieren – alle Aktivitäten können als Beitrag eingereicht werden. Jeder, der mindestens 60 Jahre ist, kann mitmachen. Besonders kreative Beiträge sind ausdrücklich erwünscht – egal ob Filme, Bilder oder Texte. Zu gewinnen gibt es einen Tablet-PC, ein Netbook und weitere attraktive Preise. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preisvergabe.
Der Wettbewerb läuft bis zum 15. September 2012.
Abschließen wird er im Rahmen der BAGSO-Internetwoche mit einer Veranstaltung am 29. Oktober 2012 in Berlin, zu der alle Preisträger eingeladen werden.
Die BAGSO, DsiN und Google Deutschland planen darüber hinaus weitere Aktionen, um die Generation 60plus für das Internet zu begeistern. Die Vermittlung von Kompetenzen zum sicheren Umgang mit dem Netz ist dabei ein wichtiges Anliegen.
Alle weiteren Informationen gibt es unter www.bagso.de und www.sicher-im-netz.de
BAGSO: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) ist die Lobby der älteren Menschen in Deutschland. Unter ihrem Dach haben sich über 100 Verbände mit etwa 13 Millionen älteren Menschen zusammengeschlossen. Sie vertritt die Interessen der Älteren gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wobei sie die nachfolgenden Generationen immer mit im Blick hat. Die Arbeit der BAGSO wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. DsiN: Im Jahr 2005 haben sich Unternehmen, Vereine und Branchenverbände zu der Initiative „Deutschland sicher im Netz“ zusammengeschlossen, um einen aktiven und praktischen Beitrag für mehr IT-Sicherheit zu leisten. Anlässlich des 1. IT-Gipfels der Bundesregierung im Dezember 2006 wurde aus der Initiative der Verein „Deutschland sicher im Netz e.V.“. Das Bundesministerium des Innern hat im Juni 2007 die Schirmherrschaft für DsiN übernommen. Produktneutral und herstellerübergreifend ist DsiN e.V. ein zentraler Ansprechpartner für Verbraucher und mittelständische Unternehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Google Germany GmbH
ABC-Straße 19
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 808179-000
Telefax: +49 (40) 4921-9194
http://www.google.de