Am heutigen Montag ist der Startschuss für das neue bundesweite Jobbörsen-Netzwerk DeutschlandStellen24.de (www.DeutschlandStellen24.de) gefallen. Damit finden Arbeitssuchende sowie Arbeitgeber, die auf der Suche nach Arbeitskräften sind, künftig noch einfacher und schneller zueinander. Das Netzwerk bestehend aus derzeit über 27 eigenständigen Städte-Jobportalen setzt dabei auf Lokalisierung und somit auf Klasse statt Masse. „Wir wollen uns mit unserem Konzept ganz klar vom Wettbewerb abgrenzen, in dem wir Arbeitssuchenden von vornherein die offenen Stellen liefern, die für sie höchste Relevanz haben. Und das sind in der Regel diejenigen, bei denen sich der Arbeitsplatz in der unmittelbaren Umgebung befindet“, erklärt Sven Konzack, Geschäftsführer von DeutschlandStellen24.de.
Damit setzt das neue Jobbörsen-Netzwerk auf einen Trend, der sich gerade in den letzten Jahren verstärkt herausgebildet hat und den regionalen Web-Angeboten große Resonanz beschert: Internet-Nutzer informieren sich online zunehmend lokal. Sie rufen lokale Nachrichten ab, erkundigen sich über Veranstaltungen oder Freizeitangebote in ihrer Region, das örtliche Wetter oder sichten Angebote des lokalen Einzelhandels. „Da ist es nur folgerichtig für die einzelnen Städte auch jeweils eigenständige, lokale Jobbörsen zu schaffen, mit denen sich die Nutzer aufgrund des Ortsbezugs besser identifizieren können“, erläutert Sven Konzack, der im Aufbau von Jobbörsen bereits erfahren ist und mit Timeworkers.de eine der führenden Jobbörsen für die Zeitarbeitsbranche geschaffen hat.
So können beispielsweise Berliner künftig auf BerlinStellen24.de, Hamburger auf HamburgStellen24.de und Münchner auf MuenchenStellen24.de die für sie passenden Jobs in ihrer Stadt finden. Zum Start gehören dem DeutschlandStellen24-Netzwerk insgesamt 27 derartige Städte-Jobportale an. Damit deckt es alle 15 deutschen Großstädte mit über 500.000 Einwohnern – darunter neben Berlin, Hamburg und München unter anderem Bremen, Dresden, Frankfurt am Main, Köln und Stuttgart – sowie 12 weitere Orte mit über 250.000 Einwohnern ab.
Weitere Informationen und eine Übersicht über alle Städteportale des neuen Job-Netzwerks finden sich unter www.DeutschlandStellen24.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Timeworkers.de - Konzack und Konzack GbR
Pettenkofer Str. 16-18
10247 Berlin
Telefon: +49 (30) 4372-5311
Telefax: +49 (30) 4372-5311
http://www.timeworkers.de
Ansprechpartner:
(E-Mail)
PR-Agentur
030 / 530 47 73-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Timeworkers.de - Konzack und Konzack GbR
- Alle Meldungen von Timeworkers.de - Konzack und Konzack GbR