TV-ID goes Second Screen

TEVEO auf der dmexco

Pressemeldung der Firma teveo interactive GmbH

Unter dem Motto „Hoffentlich kommt gleich Werbung!“ gibt der Technologie-Dienstleister teveo interactive GmbH auf der dmexco einen Einblick in die Zukunft der Fernsehwerbung. Adressiert werden vor allem Agenturen und Werbetreibende. Eine der wichtigsten Werbeplattformen der Zukunft ist das Interaktive Fernsehen, denn dank HbbTV Standard ist es erstmals möglich, den Zuschauer durch zielgruppengenaue Einblendungen während der Sendung persönlich und direkt anzusprechen. So kann er zum Mitmachen per Fernbedienung animiert werden, und direkt am Bildschirm z.B. an Gewinnspielen teilnehmen, sich Gutscheine sichern und sogar Einkaufen. Das Hamburger Unternehmen TEVEO geht mit seinem Service TV-ID nun noch einen Schritt weiter und orientiert sich an der steigenden Nutzung paralleler Geräte, sog. Second Screen Devices, rund um den Fernseher. TEVEO zeigt dabei, wie TV und Second Screen Devices intelligent verknüpft werden können.

Der Service TV-ID verwaltet bislang für den registrierten Zuschauer dessen persönliche ID und Einwahldaten am Bildschirm. Damit ist eine erneute Eingabe der Anschrift oder von Zahlungsinformationen am Fernsehgerät nicht mehr nötig. Demnächst kann der Benutzer zusätzlich in seinem Konto weitere Geräte wie Tablet-PC oder Smartphone registrieren.

Diese Gerätevielfalt eröffnet neue und innovative Werbechancen. Dank TV-ID können Werbepartner zukünftig feststellen, ob ein Zuschauer gerade ihren TV-Spot sieht und parallel sein Smartphone nutzt. Durch die Verknüpfung beider Geräte ist es dann beispielsweise möglich nach entsprechenden Einblendungen auf dem Bildschirm durch einfachen Druck auf die OK-Taste der Fernbedienung spezielle Landing-Pages oder Werbebanner auf dem Second-Screen-Device zu öffnen.

Der Zuschauer kann auf all seinen registrierten Geräten persönlich angesprochen und in die Kommunikation eingebunden werden. Durch das Schaffen von Communitys wird er zudem an eine Marke oder ein Produkt gebunden. Klassische Elemente, wie Anreizsysteme oder Social-Media-Applikationen, knüpfen dabei an Bekanntes aus dem Internet an.

Wie das in der Praxis aussieht? Anhand aktueller TV-Spots demonstriert TEVEO auf der bvdw digital lounge und in den praxisorientierten Worklabs auf der dmexco, wie Kampagnen in das System interaktives Fernsehen integriert werden und welche Werbechancen sich dadurch eröffnen.

Das sich diese neuen Werbeformate bei Zuschauer zunehmender Beliebtheit erfreuen, zeigt eine aktuelle Untersuchung des Beratungsunternehmens Accenture zum Fernsehverhalten in den USA. Ein Drittel der befragten Zuschauer interagierte im Rahmen der Studie mit dem Fernsehgerät nachdem sie entsprechende Einblendungen auf dem Bildschirm gesehen haben. Als Gründe wurden dabei hauptsächlich der Abruf von Coupons oder Promotion Codes bzw. die Teilnehme an Gewinnspielen genannt. Social Media Elemente werden eine immer selbstverständlichere Ergänzung zum klassischen Fernseherlebnis.

Dieser Trend wird auch nach Deutschland kommen, die Wachstumschancen werden von Accenture als sehr hoch eingeschätzt. Quellenangabe Studie: http://bit.ly/HLr8fa

TERMINE:

Koordinaten TEVEO auf der dmexco: Halle 8, bvdw Digital Lounge, Standnummer A051/A053+, 12. und 13.9.2012, www.dmexco.de

Bvdw Tour: Bewegtbild Werbung, Mittwoch, 12.09.2012, 13:30 – 14:30 Uhr

12.09.2012 WorkLab 2, 17 – 18.15 Uhr Trend & Innovation Marketing: Praxisblick: Interactive TV und Red Button Technologie, Fokus Interactive Agenturen: Andreas Karanas, TEVEO



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teveo interactive GmbH
Schulterblatt 58
20357 Hamburg
Telefon: +49 (40) 432789-22
Telefax: +49 (40) 432789-09
http://www.teveo.de

Die TEVEO interactive GmbH ist ein Technologie-Dienstleister im Bereich des interaktiven Fernsehens. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für die Schnittstelle zwischen Sender und Fernsehzuschauer. Mit dem Service TV-ID verfügt TEVEO als erster Anbieter über einen Service, mit dem Zuschauer registriert und Bezahlinhalte am Fernseher abgerechnet werden können. TEVEO ist Supporter der europäischen HbbTV Initiative, einem Konsortium führender Unternehmen der europäischen Fernsehindustrie. Infos: www.teveo.de Pressekontakt: presse@teveo.de, Tel. 040-432 789-15


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.