Neues eBook von Telepolis – „Politik in der Krisenfalle“

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

In der eBook-Reihe des Onlinemagazins Telepolis ist jetzt mit „Politik aus der Krisenfalle“ von Tomas Konicz der dritte brandaktuelle Band erschienen. Das Buch (324kb) ist aus einer zehnteiligen, noch nicht komplett veröffentlichten Telepolis-Artikelserie über die Krise des Kapitalismus hervorgegangen. Es ist ab sofort für 3,99 Euro bei Amazon und iTunes und nun auch DRM-frei mit Wasserzeichen im heise-shop und in den eBook-Shops wie Eleboo erhältlich, die dies unterstützen.

„Die Beiträge fanden in der Telepolis-Leserschaft großen Anklang, da Autor Tomas Konicz mit einem an Marx geschulten Blick versucht, hinter die aufgeregte Debatte zurückzutreten und nach tiefergehenden Erklärungsmustern zu suchen“, begründet Telepolis-Chefredakteur Florian Rötzer den Schritt, die Artikel als eBook zusammenzufassen.

Mit der Zuspitzung nicht nur der Euro- und EU-Krise, sondern der weltweiten Krisendynamik erschallt immer lauter der Ruf nach der Benennung und Bestrafung der Schuldigen, die durch ihr Fehl­verhalten diese ungeheuren Verwerfungen ausgelöst haben sollen. Je nach politischer und ideologischer Ausrichtung der öffentlich agierenden Akteure aus Politik und Massenmedien werden hierfür bestimmte Menschen- und Gesellschaftsgruppen verantwortlich gemacht. Tomasz Konicz grenzt sich in dem neuen Telepolis eBook fundamental von diesem Populismus ab und rückt das ka­pitalistische System mitsamt seinen Widersprüchen in den Fokus: „Unsere Gesellschaft steht vor einer tiefgreifenden sozioöko­nomischen Umwälzung, die alle bisherigen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte in den Schatten stellen wird.“

Von der Euro-Krise über die Einschränkung der Demokratie, die Veränderung der Arbeitswelt bis hin zur Endlichkeit der Ressour­cen: Tomas Konicz beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Krise und demonstriert, dass die marxistische Theorie auch weiterhin der Aufklärung der Verhältnisse dienen kann.

Bibliografische Angaben:

Tomas Konicz

Politik in der Krisenfalle

Heise Zeitschriften Verlag

3,99 Euro

EAN: 9783936931815

Der Autor:

Tomasz Konicz, Jahrgang 1973, studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Poznan. Er ist als freier Autor und Publizist mit den thematischen Schwerpunkten Krisenanalyse und Osteuropa tätig. Über den Entwicklungsgang der gegenwärtigen Systemkrise, dem er schon Hunderte von Texten widmete, berichtet Konicz bereits seit dem Sommer 2006.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • Neues eBook von Telepolis - "Politik in der Krisenfalle"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.