Die GÖDE Gruppe hat ihre zentrale Website komplett überarbeitet / Mit neuem Design und neuer Funktionalität präsentiert sich die Unternehmensgruppe unter www.goede.com in deutscher und internationaler Version
Pressemeldung der Firma Bayerisches Münzkontor
Die GÖDE Gruppe, zu der unter anderem die Unternehmen Antaris Solar, Bayerisches Münzkontor, American Mint und Europäisches Goldkontor EGK gehören, ist in den Branchen Versandhandel, Solartechnologie, Dienstleistungen und Forschung tätig. Mit dem Relaunch der Unternehmensgruppen-Website www.goede.com erhalten Kunden, Partner und Presse eine neue zentrale Anlaufstelle für die schnelle Orientierung und den einfachen Informationszugang rund um die internationale Unternehmensgruppe.
www.goede.com in neuer Version – funktional, modern und international
Die neu gestaltete Homepage bietet einen Überblick über die verschiedenen Unternehmensbereiche, Informationen zur Historie der Unternehmensgruppe sowie zur Tätigkeit der GÖDE-Stiftung. Auch über Karrieremöglichkeiten und die verschiedenen Ausbildungsangebote informiert die Seite. Ein umfangreicher Pressebereich stellt Journalisten aktuelle Pressemeldungen und zahlreiche weitere Informationen zur Verfügung. Dies alles in deutscher und englischer Sprache und in einer neuen, übersichtlichen Navigationsstruktur und in einem Design, das die traditionellen Unternehmensfarben und das Firmenwappen der international tätigen Gruppe mit Hauptsitzen im bayerischen Waldaschaff und im Schweizer Kreuzlingen in einem modernen Layout zusammenführt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerisches Münzkontor
Am Heerbach 5
63857 Waldaschaff
Telefon: +49 (6095) 950-334
Telefax: +49 (6095) 950-521
http://www.muenzkontor.deAnsprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
(E-Mail)Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6095) 950-334
Dateianlagen:
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR (www.muenzkontor.de) zählt zu den größten Versandhandelsunternehmen im Sammlerbereich und ist europäischer Marktführer für Sammlerartikel mit Schwerpunkt Münzen und Medaillen. Das Unternehmen bedient Sammler in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Tschechien, Polen, Großbritannien und den USA. Es beliefert weltweit über zehn Millionen Kunden, davon sechs Millionen allein in Deutschland.
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR ist Teil der GÖDE Gruppe (www.goede.com) mit Hauptsitz im bayerischen Waldaschaff nahe Aschaffenburg und in Kreuzlingen, Schweiz.
Die GÖDE Gruppe (www.goede.com) ist in den Branchen Versandhandel, Solartechnologie, Dienstleistungen und Forschung tätig. Die Unternehmensgruppe umfasst das Bayerische Münzkontor, American Mint, das Europäische Goldkontor EGK, die HMK-Gruppe mit weiteren internationalen Unternehmen im Versandhandelsbereich, ANTARIS SOLAR, die Taurus GmbH & Co. KG sowie das TEC - Institut für technische Innovationen und die GÖDE-Stiftung.
Die GÖDE Gruppe hat Hauptsitze im bayerischen Waldaschaff bei Aschaffenburg sowie in Kreuzlingen, Schweiz, und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Weitere Standorte der international tätigen Unternehmensgruppe liegen u.a. in Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Tschechien, Polen, Großbritannien und den USA.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.