Swisscom AG: Bluewin Jass

Er ist da! Der neue Bluewin Jass auf Basis von eZ Publish mit OKAPI und eZ Publish Gold Partner all2e.

Pressemeldung der Firma all2e GmbH

In Deutschland nahezu unbekannt gilt das Kartenspiel Jass in der Schweiz als Nationalspiel und erfreut sich größter Beliebtheit. Seit über 10 Jahren ermöglicht dabei die Swisscom über das Bluewin-Portal begeisterten Spielern die Ausübung des beliebten Kartenspiels in einer dafür ausgelegten Umgebung.

Das in die Jahre gekommene System sollte sowohl optisch als auch technisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Das Projekt wurde für die OKAPI GmbH im Auftrag der Swisscom umgesetzt. Konzeption, Design, Frontend (HTML, CSS, JS) und Serverarchitektur entwickelte die Münchner Agentur, die Flash-Entwicklung des Spiels erfolgte durch die Internetagentur REQU. eZ Publish Gold Partner www.all2e.com übernahm in diesem Projekt die technische Umsetzung von Gamecenter und Community in enger Zusammenarbeit mit Okapi.

Zusätzlich zu einem visuell ansprechenden Spieldesign, bietet das Portal http://jass.bluewin.ch nun viele neue Highlights, darunter einen Einzelspieler- und Multiplayermodus, ein Gamecenter für die Jass-Community bestehend aus Highscorelisten, Spielerfolgen, eigener Spielerprofile und vielem mehr. „Gleichzeitig konnte durch die Benutzung eines von eZ Publish getrennten Datenmodels der Zugriff auf die Spielinhalte deutlich beschleunigt werden“ weiß Norman Leutner, Geschäftsführer der all2e GmbH.

Der Spieler kann im neuen Jass in drei Schwierigkeitsstufen gegen den Computer antreten und wahlweise im Trainings- und Lernmodus spielen. Zur Verbesserung der eigenen Spielstrategie besteht nun sogar die Möglichkeit den Computer als Assistent zu nutzen, der nützliche Spieltipps, wie etwa statistische Stichwahrscheinlichkeiten, gibt.

Mitspieler können nun nach ihrer Spielstärke ausgewählt werden und auch abgebrochene Spiele im Multiplayermodus gehören künftig der Vergangenheit an: verlässt ein Mitspieler das Spiel, kann der Computer für ihn einspringen. Jasser, mit denen man gerne spielt, können auf die eigene Freundesliste gesetzt werden. Im Gegenzug ermöglicht das neue System Mitspieler, mit welchen man weniger gute Erfahrungen gemacht hat, ganz einfach mit einem Klick zu ignorieren. Im Anschluss können Ergebnisse und Spielverlauf mit Freunden und Bekannten per E-Mail, Twitter und Facebook geteilt werden, um diese an den eigenen Erfolgen teilhaben zu lassen.

Doch das neue System hält nicht nur für die Spieler einiges bereit. Auch Swisscom selbst kann sich über die vereinfachte Verwaltung der Inhalte, einer Verbesserung der statistischen Erfassung von Daten sowie einer Optimierung bei der Moderation der Benutzer und Inhalte freuen.

Axel Braun, Geschäftsführer Okapi GmbH: „Wenn es um komplexe Umsetzungen geht brauchen wir einen Partner, auf den wir uns immer voll und ganz verlassen können. Einen Partner der mit- und weiterdenkt und dessen Qualitätsanspruch sich mit unseren hohen Erwartungen deckt. Und da ist all2e unangefochten die erste Wahl. Aus diesem Grund arbeiten wir schon seit Jahren mit unserem Arnsberger Partner zusammen und freuen uns jedes Mal wieder aufs Neue wenn ein weiteres, gemeinsames Projekt ansteht.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
all2e GmbH
Möhnestr. 55
59755 Arnsberg
Telefon: +49 (2932) 9940-100
Telefax: +49 (2932) 9940-111
http://www.all2e.com



Dateianlagen:
    • Bluewin Jass mit OKAPI und eZ Publish Gold Partner all2e
Die all2e GmbH wurde im April 2006 in Arnsberg, vor den Toren des Ruhrgebiets, gegründet und hat sich auf innovative Enterprise Content Management Lösungen, von Web 2.0 und Community bis hin zu Rich-Media- und Corporate-Applications spezialisiert. Neben den auf eZ Publish basierenden Entwicklungen gehören darüber hinaus Consulting und technischer Support zum Service von all2e. Kunden wie DPD, T-Mobile, ATHESIA Verlag und ETH-Zürich vertrauen dabei schon seit Jahren auf die innovativen Lösungen der Agentur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.