Pünktlich zum Novemberbeginn hat der Berlin/Brandenburger Netzbetreiber DNS:NET den VDSL-Ausbau in Fredersdorf-Süd (nördlich der A10) abgeschlossen. Die schnellen Leitungen wurden am 1. November in Betrieb genommen. Ab sofort heißt es daher auch in Fredersdorf-Süd: Surfen mit 30 Mbit/s. In der Vergangenheit war dies unvorstellbar, die Anwohner mussten sich mit Modem- und ISDN-Geschwindigkeiten begnügen. Für die knapp 2000 Einwohner bedeutet der Ausbau auch: ab sofort geht es um garantierte Bandbreite und zügige Versorgung mit Internet- und Telefonflatrates durch die DNS:NET. Die vorbestellten Anschlüsse werden in den nächsten zwei Wochen geschaltet. DNS:NET hatte in der Region in den vergangenen Monaten komplett neue Glasfaserleitungen verlegt und verschiedene VDSL-Verteiler im Ort errichtet.
Infos zum Breitbandausbau in Brandenburg: Die DNS:NET investiert seit 2007 gezielt in Brandenburger Regionen und baut dort eigene Netzinfrastrukturen auf. 2012 wurde durch DNS:NET der 10 Gigabit Glasfaserring für Brandenburg in Betrieb genommen. In den durch DNS:NET ausgebauten Gebieten erhalten die Einwohner VDSL2-Anschlüsse mit bis zu 30 MBit/s im Down- und 3 MBit/s im Upload inkl. Telefonanschluss mit Telefon- und Datenflatrate. Da die Technik bei Bedarf bis zu 50 MBit/s ermöglicht, ist das Prinzip zukunfts- und investitionssicher. Infos und Verfügbarkeitsanalysen unter: www.dsl-fuer-brandenburg.de, Tarife: http://www.dsl-fuer-brandenburg.de/…
Infos Fredersdorf: http://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DNS:NET Internet Service GmbH
Ostseestraße 111
10409 Berlin
Telefon: +49 (30) 66765-0
Telefax: +49 (30) 66765-499
http://www.dns-net.de
Ansprechpartner:
Claudia Burkhardt
Pressekontakt
+49 (30) 66765-128
Dateianlagen: