Rösler zur WCIT: Der ungehinderte Zugang zum Internet ist unverzichtbar

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

In Dubai hat in diesen Tagen die World Conference on International Telecommunications (WCIT) begonnen. Auf der bis zum 14. Dezember 2012 dauernden WCIT treffen sich die Mitgliedstaaten der International Telecommunication Union (ITU), um über die Neugestaltung der International Telecommunication Regulations (ITRs) zu beraten. Die gegenwärtigen ITRs enthalten allgemeine Grundsätze für die Bereitstellung und den Betrieb internationaler Telekommunikationsdienste, die noch aus dem Jahr 1988 stammen. Die derzeitige Fassung der ITRs entspricht jedoch nicht mehr den Gegebenheiten eines liberalisierten Telekommunikationsmarktes.

Die Bundesregierung hat sich frühzeitig an den mehrjährigen Vorbereitungen der Konferenz beteiligt und geht mit einer klaren Position in die Verhandlungen zur Neugestaltung der ITRs. Die Verhandlungsführung wird dabei von der Delegationsleitung wahrgenommen, die beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie liegt. Eine Beschneidung der Freiheit des Internets kommt für die Bundesregierung nicht in Betracht.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, bekräftigte zu Beginn der Konferenz die Haltung der Bundesregierung: „Der ungehinderte Zugang zum Internet ist unverzichtbar für unsere Gesellschaften. Das Internet nimmt eine herausragende Rolle als Motor gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Prozesse ein. Offenheit, Transparenz und Freiheit des Internets sind eine entscheidende Voraussetzung dafür, damit das Internet auch weiterhin Motor für gesellschaftliche und wirtschaftliche Prozesse bleibt. Die Bundesregierung wird keine Vorschläge bei der WCIT unterstützen, die diese Rolle gefährden oder gar die Grundfreiheiten moderner Gesellschaften einschränken könnten.“

Weitere Informationen zur Position der Bundesregierung auf der WCIT 2012 finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.