Vorsicht bei Registrierung neuer Top-Level-Domains

Pressemeldung der Firma Schutt, Waetke - Rechtsanwälte

Viele wissen wahrscheinlich, dass es seit einiger Zeit möglich ist, Anträge für die Zulassung neuer, individueller Top-Level-Domains (wie zum Beispiel „.berlin“) zu stellen. Am 13.06.2012 hat die zentrale Registrierungsstelle für Internet-Domains ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) die Liste aller insgesamt 1.930 anerkannten Bewerbungen um neue Top-Level-Domains (TLD’s) veröffentlicht.

Die meisten enthalten beschreibende Begriffe wie .books, .arts oder .lawyer. Rund ein Drittel der Bewerbungen entfallen auf Top-Level-Domains, die Marken zum Gegenstand haben. Dazu gibt es über 100 Bewerbungen für internationalisierte Domainnamen (IDN’s) für Buchstabenfolgen in Arabisch, Chinesisch und Kyrillisch.

Wahrscheinlich ab Mitte 2013 können Second-Level-Domains (also zum Beispiel „frisör.berlin“) unter den neuen Top-Level-Domains registriert werden.

Doch Vorsicht: Vor der Registrierung sollte unbedingt geprüft werden, ob durch den Namen nicht andere, bereits bestehende Domains beeinträchtigt werden. Schnell ist eine Namensrechtsverletzung oder eine Markenrechtsverletzung geschehen, wenn nämlich die Domain in verwechslungsfähiger Art und Weise in ein bestehendes Recht eingreift. Dann aber kann neben der Freigabepflicht der Domain auch ein nicht unbeträchtlicher Schadensersatzbetrag oder zumindest der Betrag für eine entsprechende Abmahnung drohen.

Also: Besser vorher prüfen und Sicherheit haben, als nachher in den saueren Apfel beißen und weit höhere Kosten haben.

Timo Schutt

Rechtsanwalt

Fachanwalt für IT-Recht



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1205-00
Telefax: +49 (721) 1205-05
http://www.schutt-waetke.de

Ansprechpartner:
Timo Schutt
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht
+49 (721) 1205-00



Dateianlagen:
Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien. Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche. Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.