Cortado schützt Daten auf dem neuen 128-GB-iPad

Cortado Corporate Server sorgt für mehr Sicherheit auf Apple-Geräten im Unternehmenseinsatz

Pressemeldung der Firma Cortado AG

Cortado, führender Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen, schützt lokale Daten auch auf der neuen 128-GB-Version des Apple iPad. Das MDM-System Cortado Corporate Server setzt hierbei auf mehrstufige Sicherheitsoptionen, wie die vollständige Verschlüsselung lokaler Dokumente, eine Offline-Abfrage des Passworts und ein flexibles Remote Wipe.

Die neuesten Modelle der iPad-Familie, ausgestattet mit 128 GB Speicherplatz, Retina Display und Wi-Fi oder Wi-Fi + Cellular, sind seit Kurzem im Apple Store erhältlich. Dank der doppelten Speicherkapazität sind die neuen Geräte wie geschaffen, Daten lokal auf dem iPad zu bearbeiten und zu speichern. Wichtig ist daher gerade bei diesen Geräten, dass die Daten zuverlässig geschützt werden – um so mehr, wenn das iPad zum Beispiel in einem BYOD-Kontext auch beruflich eingesetzt wird. Ansonsten ist es leicht möglich, dass bei Verlust oder Diebstahl des Geräts sensible Daten in die falschen Hände geraten.

Unterstützung beim sicheren Einsatz von iPads im Unternehmensumfeld bietet die On-Premise-Lösung Cortado Corporate Server. Das MDM-System mit produktiven Desktop-Funktionen unterstützt die lokale Verschlüsselung der Daten auf iOS-Geräten und verhindert somit den Zugriff auf Daten durch Unbefugte.

Darüber hinaus ist der Cortado Client auf dem Gerät auch ohne Internetverbindung in der Lage, die Benutzerauthentifizierung durchzuführen, so dass lokale Dateien auch ohne Verbindung zum Server über ein Passwort geschützt werden können. Der Versuch, das lokal gespeicherte Passwort im Offline-Zustand zu manipulieren, führt zu einer umgehenden Löschung der Daten.

Über Remote Wipe hat das betroffene Unternehmen die Möglichkeit, die auf dem Gerät befindlichen Informationen zu löschen. Und auch der Benutzer selbst kann sein Gerät per Webzugriff über das User Self Service Portal wipen. Besonders wichtig im Unternehmenskontext ist, dass durch Cortado Corporate Server eine Trennung von privaten und geschäftlichen Daten möglich ist – etwa, wenn ein Mitarbeiter mit einem eigenen, im Rahmen von BYOD verwendeten Gerät das Unternehmen verlässt. Über ein partielles Remote Wipe können Daten in diesem Fall nur teilweise gelöscht werden.

„Das neue iPad-Modell mit 128 GB ist dafür prädestiniert, zum mobilen Arbeiten und zum Abspeichern lokaler Daten in größerem Maße eingesetzt zu werden. Dadurch steigen die Anforderungen an die Sicherheitsmaßnahmen. Cortado Corporate Server bietet hier ein umfassendes Konzept, die Geräte zum einen sicher in das Netz zu integrieren und die lokalen Daten zu schützen“, so Carsten Mickeleit, CEO der Cortado AG.

Eine voll funktionsfähige Demoversion von Cortado Corporate Server 6.1 ist hier erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cortado AG
Alt-Moabit 91 a/b
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 394931-0
Telefax: +49 (30) 394931-99
http://www.cortado.com

Ansprechpartner:
Silke Kluckert
Public Relations Manager
+49 (30) 394932-17

Mit seinen einzigartigen Cloud-Desktop-Lösungen liefert Cortado die ideale Antwort auf die aktuellen IT-Trends Virtualisierung, Cloud Computing, Bring Your Own Device (BYOD) und Consumerization. Sowohl mit der Unternehmenslösung Cortado Corporate Server als auch mit dem kostenlosen Public-Cloud-Pendant Cortado Workplace für Einzelnutzer stehen alle wesentlichen Desktop-Funktionen auf jedem Endgerät zur Verfügung. In der Unternehmensversion sorgt ein vollständiges Mobile-Device-Management-System für die zentrale Verwaltung der Geräte, der Nutzer und ihrer Rechte. Cortados Druckmanagement-Marke ThinPrint optimiert und sichert als weltweit führende Technologie das Drucken in verteilten Infrastrukturen, Cloud-Architekturen und virtuellen Umgebungen in Größenordnungen von bis zu 150.000 Nutzern. 15.000 Unternehmen ebenso wie Hunderttausende von Einzelnutzern setzen weltweit auf die Lösungen der Cortado AG. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 200 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Frankreich und Japan. Zum internationalen Netzwerk strategischer Partnerschaften gehören Brother, Citrix Systems, Dell, Fuji Xerox, Fujitsu, HP, Igel, Kodak, Konica Minolta, Kyocera Document Solutions, Lexmark, Microsoft, OKI, Samsung, SEH Computertechnik, Sharp, Toshiba, VMware und Wyse. Die Cortado-Technologie und seine Client-Komponenten sind in eine Vielzahl von Printboxen und Thin Clients führender Hardwarehersteller integriert. Cortado ist Microsoft Gold ISV Partner, Apple Enterprise Developer Partner, Nokia Forum Pro- und BlackBerry Alliance Select-Mitglied. 300 Distributoren und Partner in mehr als 50 Ländern vermarkten die Produkte der Cortado AG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.