Online-Schnäppchenjagd im Einzelhandel: Bier, Staubsauger und Notebooks bei Deutschen ganz oben auf der Liste

Pressemeldung der Firma Marktjagd GmbH

Das Bier bleibt des Deutschen liebster Gerstensaft. Insgesamt rund 96,5 Millionen Hektoliter des Gebräus wurden hierzulande im vergangenen Jahr konsumiert. Dass die Angebote des Einzelhandels im Netz daher besonders häufig nach Bieren zum Schnäppchenpreis durchsucht werden, verwundert angesichts dessen kaum. Interessant ist dennoch, dass sich der deutsche Verbraucher über kein anderes Produkt online derart häufig informiert wie über den Gerstensaft, bevor er es im Einzelhandel kauft. So bekleidet „Bier“ den ersten Platz unter den Top-Suchbegriffen bei Marktjagd.

Das Angebots- und Informationsportal erfasst die Sortimente und Sonderangebote von über 160.000 Filialen des deutschen Einzelhandels und macht diese dem Verbraucher unter www.marktjagd.de über eine lokale Angebotssuche für Preis- und Produktvergleiche online verfügbar. Das Bier lässt damit im Marktjagd-Ranking sogar beliebte Getränke wie Kaffee, Cola und Sekt hinter sich. „Bier ist dabei ein typisches Beispiel für ein Produkt, über das sich der deutsche Verbraucher zwar im Netz informiert, aber es im Regelfall niemals online kaufen würde. Hier ist und bleibt der Einzelhandel auch im Internet-Zeitalter die erste Anlaufstelle“, erklärt Jan Großmann, Geschäftsführer von Marktjagd.

Besonderer Beliebtheit bei den Verbrauchern, die sich online bei Marktjagd auf den Einkauf beim Händler um die Ecke vorbereiten, erfreuen sich zudem Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Geschirrspüler, Kühlschränke und Waschmaschinen. Sie sind ebenso unter den Top-Suchbegriffen vertreten wie Produkte aus dem Bereich Consumer Electronics – darunter Laptops beziehungsweise Notebooks, Fernseher / TV , Handys und Drucker. Und auch die Angebotsrecherche nach Schuhen findet besonders häufig statt.

Weitere Informationen unter www.marktjagd.de

Bildmaterial

Marktjagd stellt Journalisten eine Auswahl honorarfreier Pressebilder zur Verfügung. Dieses kann unter den nachfolgenden Links heruntergeladen werden:

http://www.pressedesk.de/… http://www.pressedesk.de/…

http://www.pressedesk.de/…

http://www.pressedesk.de/…

http://www.pressedesk.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marktjagd GmbH
Schützenplatz 14
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 418894-0
Telefax: +49 (351) 418894-99
http://www.marktjagd.de

Ansprechpartner:
PresseDesk
PR-Agentur
+49 (30) 5304773-0

Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal. Verbraucher können sich auf www.marktjagd.de einfach und schnell über Angebote in ihrer Umgebung informieren - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Die tagesaktuellen Prospekte, Einzelprodukte und Coupons lassen sich zuhause am Computer oder unterwegs mit der App "Shopping Navigator" über das Smartphone durchstöbern oder gezielt suchen. Dazu finden die Nutzer die Öffnungszeiten der Geschäfte in ihrer Nähe - inklusive Adresse, Kontaktdaten und Routenplaner. Für den Verbraucher sind es wichtige Informationen, für den Händler ist es effektive Werbekommunikation. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.