eCommerce und Cloud-Computing – das technische Rückgrat von amazon.com

Pressemeldung der Firma Amazon Web Services

Ein skalierbares Business erfordert eine skalierbare IT-Infrastruktur – und zwar auf Abruf und ohne hohe Investitionen tätigen zu müssen.

Egal ob geplante Marketing-Kampagnen oder saisonal-bedingte Lastspitzen – diverse Services unterstützen Sie dabei, Ihren Besuchern die beste User-Experience zu geben.

Beispielsweise können Sie durch das Auto Scaling von AWS festlegen, nach welchem Muster weitere Server hinzugeschaltet werden sollen.

Melden Sie sich noch heute für dieses Online Webinar am 12. Juni um 16 Uhr an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Amazon Web Services
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (89) 35803-0
Telefax: +49 (89) 35803400
http://aws.amazon.com/de/

Ansprechpartner:
Michaela
+49 (89) 35803-2089

Verena
BITE COMMUNICATIONS
+49 (89) 4444674-15



Dateianlagen:
Im Jahr 2006 konnte Amazon Web Services (AWS) Unternehmen die ersten Infrastrukturdienstleistungen in Form von Web-Services anbieten, die heute gemeinhin als Cloud Computing bekannt sind. Zu den Hauptvorteilen des Cloud Computing gehört der Wegfall von im Voraus anfallenden Kapitalkosten für die Anschaffung von Infrastruktur. Stattdessen fallen niedrige, variable Kosten an, die sich nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens richten. Dank der Auslagerung in die Cloud müssen Unternehmen die Anschaffung von Servern oder anderer IT-Infrastruktur nicht Wochen oder gar Monate im Voraus planen. Sie können direkt Hunderte oder Tausende von Servern in Minutenschnelle hochfahren und schneller produktiv werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.