Überfüllte Internetauftritte, geringe Verweildauer in Kombination mit hohen Absprungraten, dazu dürftige Conversion Rates. Das sind nur einige Probleme mit welchen die Betreiber von touristischen Internetportalen zu kämpfen haben. Im Tiroler Ötztal wurde nun ein neues Tool auf den Markt gebracht: Der innovative Live Help Service führt die Kunden wieder näher an das sonst so komplexe Produkt heran und verkauft dieses auch.
Die Bedeutung des World Wide Web für die Tourismusindustrie steht dieser Tage wohl nicht mehr zur Diskussion. Eine Vielzahl an Anbietern kämpft um jeden Gast, mit kostspieligen Prospekten, attraktiven Lockangeboten und bunten Internetauftritten. Analysiert man den daraus resultierenden Erfolg, die sog. Conversion Rate, so ziehen viele Touristiker eine eher ernüchternde Bilanz: In der alpenländischen Ferienhotellerie liegen wir hier bei durchschnittlich 2-3 Prozent, das Verhältnis von Anfrage zu tatsächlichen Buchungen ist auf jeden Fall ein Schwachpunkt.
Der neue Live Help Service mit dem Namen „vee24“ steuert dieser Entwicklung entgegen und setzt genau da an, wo der User, sprich der zukünftige Stammgast, überfordert ist und abspringt. vee24 ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen Usern und Verkaufsexperten über die Website der Destination oder des Hotels. Über einfache, benutzerfreundliche Funktionen wie Video-, Voice- oder Textchat können Kundenanfragen gezielt und unkompliziert im persönlichen Austausch bearbeitet werden. Zielloses Suchen und Umherklicken auf endlosen Angebotsseiten gehört somit der Vergangenheit an. Der Nutzen für den Kunden: Er erhält genau jene Information, die er sucht oder ein auf seine Bedürfnisse maßgeschneidertes Angebot, und das zum Zeitpunkt des höchsten Kaufinteresses. Für den Gast auf der Homepage wird eine Situation geschaffen, wie wenn er direkt an der Rezeption oder im Informationsbüro stehen würde. Ineffizienter E-Mail Verkehr, zeitraubende Telefonate oder fehlerhafte Angebote werden somit minimiert.
Ötztal Tourismus ist die erste Destination, das ****Hotel Edelweiß & Gurgl im Ötztal ist das erste Hotel weltweit, welche das neue „Live-Help-Service“ anbieten. „Das Ötztal mit Sölden und Obergurgl-Hochgurgl war schon immer ein Vorreiter in Sachen Online- Marketing. Das neue vee24 Live-Help-System stärkt für uns eine entscheidende Komponente: Die Servicequalität für den Gast“, berichtet Mag. Oliver Schwarz, CEO von Ötztal Tourismus. Und auch die big Player in Sachen
Internetmarketing sind sich einig: „Die Zukunft im Internet liegt in der Interaktion – also zurück zum persönlichen Gespräch“, so Google Österreich-Chef Dr. Karl Pall. Neben den Ötztaler Touristikern haben auch große Industrieunternehmen wie Lexus Deutschland oder der amerikanische Schuhhersteller Heels das neue Service-System in Verwendung und folgen dem Leitspruch des englischen Entwicklers: „People do Business with People“.
Das Team von vee24 Austria präsentiert den neuen Live-Help-Service am 10. Juni für ausgewählte Medienvertreter im Fleming’s Deluxe Hotel Wien und steht dort für Fragen zur Verfügung.
Medienkontakt:
Ötztal Tourismus
BA (FH) Leopold Holzknecht
E leopold.holzknecht@oetztal.com
T +43 (57200) 219
F +43 (57200) 201
http://presse.oetztal.com