Mittelständler gelten als flexibel, innovativ und in höchstem Maße an den Kunden orientiert. Deshalb kommt es ganz besonders darauf an, Interessenten optimal anzusprechen. Dennoch wird die Öffentlichkeitsarbeit mitunter etwas stiefmütterlich behandelt – gerade wenn es um die Gestaltung einer aussagekräftigen Internetpräsenz geht. Meist sind die Kosten schuld, viele Unternehmer scheuen sich schlicht, teure Agenturen zu beauftragen. Allerdings ermöglichen es moderne Internet-Technologien, eine professionelle Website problemlos in Eigenregie zu gestalten. Dazu braucht es weder technisches noch grafisches Know-how und auch spezielle Software ist nicht nötig.
Baukästen aus dem Internet
So enthalten etwa die Homepage-Lösungen der Telekom eine große Auswahl an Vorlagen, sogenannter Templates, die der Nutzer individuell füllen und verändern kann. Per Mausklick und per Drag & Drop lassen sich beispielsweise Bilder einsetzen und in der Größe anpassen oder Farben ändern. Das Erstellen und Formatieren von Texten funktioniert wie bei den bekannten Textverarbeitungsprogrammen. Kleine Erläuterungen wie „Hier können Sie Ihren Text einfügen“ helfen bei der Orientierung. Bei allen Schritten sieht der Nutzer, was er gerade verändert hat. Zudem ist es kein Problem, etwaige Fehler per „zurück“-Button zu beheben. Noch ein Sicherheitsschritt: Vor der Veröffentlichung erhält der Nutzer automatisch eine Vorschau der fertigen Seite. Wenn alles stimmt, genügt ein Mausklick zur Veröffentlichung. Hinter all diesen Funktionen steht der Homepage-Creator, eine webbasierte Software, die im Browser läuft und alle nötigen Funktionalitäten für Grafik, Text und Publizierung bereithält. Ein Clou bei den Homepage-Lösungen sind die neuen fertig gestalteten Branchen-Templates. Diese sind bereits auf Sektoren wie Transport, Gesundheit, Architektur, Wohnen, Handwerk, Handel oder Gastronomie abgestimmt und ermöglichen die schnelle Umsetzung professioneller Resultate.
Umfangreiche Inhalte
Um individuellen Ansprüchen gerecht zu werden, bietet die Telekom unterschiedliche Pakete. Ein Beispiel: Mit Homepage Basic erhält der Nutzer eine unbegrenzte Seitenzahl und 4 GB Speicherplatz. Zudem sind drei Domains und 20 Sub-Domains, fünf Premium-E-Mail-Postfächer mit einem Speicherplatz von jeweils fünf Gigabyte sowie ein Viren- und Spamschutz enthalten. Selbstverständlich fehlt auch der Homepage-Creator nicht. Unternehmer können somit preiswert mit der eigenen Internetpräsenz starten, ohne fremde Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Apropos Preis: Die Telekom offeriert ihre Pakete noch bis zum 29. Dezember 2011 mit einem Rabatt von über 50 Prozent, so dass Neukunden beispielsweise für Homepage Basic nur 59,70 Euro brutto für das gesamte erste Jahr bezahlen. Das Resultat genügt dank der enthaltenen Vorlagen in jeder Hinsicht professionellen Ansprüchen. Ganz besonders wichtig sind diese Standards auch im Hinblick auf die Auffindbarkeit. Denn im Netz existiert nur derjenige, der auch gefunden wird. Die Homepage-Lösungen der Telekom berücksichtigen daher automatisch wichtige Kriterien der Suchmaschinenoptimierung und tragen so dazu bei, dass die eigene Website bei den Ergebnissen auf Google & Co. Nach oben rutschen.