Mit Ablauf des Jahres 2012 fällt das Kehrmonopol, welches bislang den Schornsteinfegern auf Lebenszeit einen festen Bezirk zuordnete.
Ab 2013 bietet sich Hausbesitzern die Möglichkeit, ihren Schornsteinfegerbetrieb frei zu wählen. Mit dieser Liberalisierung werden nach Angaben des Energieverbraucherbundes auch die in der Kehr- und Überwachungsverordnung festgesetzten Gebühren hinfällig. Dies bedeutet, dass der Wettbewerb auf dem Markt eröffnet wird. Hausbesitzer können in Zukunft Preise für Schornsteinfegerarbeiten vergleichen. Lassen Sie sich aber nicht nur vom Preis treiben, Qualität und die richtige Ausbildung und Qualifikation ist hier sehr wichtig. Wir bieten jedem Schornsteinfeger und Energieberater sich kostenlos auf www.schornsteinfeger-vergleichen.de einzutragen um so Ihren „Kehrbezirk“ zu erweitern. Der Schornsteinfeger ist nicht nur für die regelmässigen Kehrarbeiten zuständig sondern soll in Zukunft dem Endkunden bei der energetischen Sanierung des Eigenheim beratend zur Seite stehen.
Schornsteinfeger-Vergleichen.de
Pressemeldung
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.