Zukunftsmarkt Heimvernetzung

6. Juni ist Thementag Connected Home auf der ANGA COM

Pressemeldung der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Die Vernetzung von elektronischen Geräten in den eigenen vier Wänden liegt im Trend: In immer mehr Haushalten werden Computer, Fernseher und mobile Geräte über das Heimnetzwerk miteinander verbunden, mobil oder per Datenkabel. Auch Haustechnik wie Rollladen oder Heizungen werden zunehmend an das eigene Netzwerk angeschlossen, etwa um sie per Smartphone zu steuern. Den Trend zur Heimvernetzung greift der Hightech-Verband BITKOM auf der ANGA COM auf. Auf der Fachmesse für Breitband- und Content-Anbieter richtet der BITKOM am 6. Juni den Thementag „Connected Home“ aus. Im Mittelpunkt steht der Connected Home Summit, eine Diskussionsrunde unter anderem mit den Deutschland-Chefs von Hewlett-Packard und Microsoft, Volker Smid und Dr. Christian Illek. „Heimvernetzung ist der bestimmende Trend in der Unterhaltungselektronik. Die ANGA COM bietet eine optimale Plattform, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren“, sagt Michael Schidlack, BITKOM-Experte für das vernetzte Zuhause.

Insgesamt finden sieben Veranstaltungen am Thementag Connected Home statt. Die Themen reichen von der Steuerung per App über neue Werbemöglichkeiten auf Smart-TVs hin zu Standards bei der vernetzten Medienwiedergabe wie DLNA. Alle Veranstaltungen finden auf Deutsch und Englisch statt.

BITKOM ist in diesem Jahr zum ersten Mal Partner der ANGA COM, die früher ANGA Cable hieß. Die Fachmesse findet im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse statt. Weitere Informationen zur Fachmesse sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.angacom.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.