Internet-Technologie erobert die Produktionsbetriebe

Pressemeldung der Firma Fasihi GmbH

Zur Steuerung von Unternehmensprozessen durch Information und Kommunikation hat die Fasihi GmbH eine neue Software entwickelt: Die webbasierte Lösung WEB inFACTORY kommt in Produktionsbetrieben zum Einsatz, deren Mitarbeiter sie in ihrer täglichen Arbeit nutzen. Die Produktionsabläufe sind bereits weitgehend automatisiert. Indem der Mensch in den Mittelpunkt gestellt wird, leistet WEB inFACTORY daher einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Konzepts Industrie 4.0.

Mitarbeiterportale und Intranet- Plattformen gehören in der Büround Managementwelt mittlerweile zum Standard. Zertifizierungsnormen, Unfallprävention und Risikomanagement, Schichtkoordination und stetige Optimierung erfordern heutzutage aber auch in Produktionsbetrieben eine effiziente Informations- und Kommunikationssteuerung.

Der Hersteller von Enterprise- Portal-Plattformen (Fasihi Enterprise Portal FEP®) hat sein Portfolio um dieses webbasierte Instrument zur Steuerung von Information und Kommunikation in Produktionsbetrieben erweitert. Mit WEB inFACTORY steht ein Instrument zur Verfügung, das Unternehmen unterstützt, Prozesse kontinuierlich zu verbessern, Qualität zu sichern, Produktivität zu steigern und Arbeitssicherheit zu garantieren. Es bietet die Vernetzung aller Mitarbeiter eines Betriebes durch schnelle Information und lückenlose Dokumentation. Gleichzeitig integriert es praxisnahe Tools für kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP), Schichtplanung, Störungsverteiler, Gefahrstoffdatenbank, Unfallstatistik und Unterweisungssysteme zu einem stimmigen Gesamtpaket.

Information und Kommunikation als Herausforderung für Produktionsbetriebe

Allein die Vorkehrungen und Nachweise einer gesetzeskonformen Arbeitsschutz-Organisation schaffen umfangreiche Aufgaben wie die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, die Gefahrstoffverordnung, das Arbeitsschutzgesetz, die Störfallverordnung oder die Betriebssicherheitsverordnung. Hinzu kommen Zertifizierungsnormen, interne Bestimmungen, Mitarbeitermitteilungen, Schichteinteilungen, Aufgabenverteilung und vieles mehr. All diese Informationen und Kommunikationen müssen effizient verwaltet werden.

Mit WEB inFACTORY und seinen Bausteinen KVP, Qualitätssicherung, Risiko- und Arbeitsschutz- Management, Einsatzplanung sowie Informationsmanagement werden diese Anforderungen mit minimalem Aufwand durch die Vernetzung der Informationen schnell und effizient erfüllt und alle Prozesse lückenlos dokumentiert.

Die leichte Bedienbarkeit sorgt dafür, dass auch Mitarbeiter mit wenig IT-Erfahrung ohne Probleme arbeiten können. Mit dieser Lösung wird es möglich, dass versteckte Verbesserungspotenziale an die Oberfläche kommen, die bisher noch gar nicht erkannt wurden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fasihi GmbH
Sternstraße 166
67063 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 520078-0
Telefax: +49 (621) 520078-20
http://www.fasihi.net

Ansprechpartner:
Hermann Martin
Pressesprecher
+49 (621) 520078-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.