eHealth goes Facebook!

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Im laufenden Semester haben Studierende des Masterstudiengangs eHealth an der Fachhochschule Flensburg den Auftritt bei Facebook zum Masterstudiengang wesentlich erweitert. „Heutzutage muss man wohl eine Facebook-Seite haben, um von jungen Menschen wahrgenommen zu werden“, vermutet Prof. Dr. Roland Trill, Studiengangleiter. „Der Facebook-Auftritt wird von unseren aktuellen Studierenden betreut. So bekommen Studieninteressierte ein gutes Abbild des Studiengangs aus Studierendensicht. Es werden aktuelle Bilder von externen Besuchern ebenso ins Netz gestellt wie Ausschnitte aus den Lehrveranstaltungen. Zusammen mit den anderen Medien der Fachhochschule können wir so ein umfassendes Bild unserer Leistungsfähigkeit zeigen!“

Interessierte finden neben den Informationen zum Studiengang auch allgemeine Informationen zu wichtigen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen, so zum Beispiel eine aktuelle Studie, die eine Verdreifachung des Marktpotenzials bei mobilen Lösungen voraussagt. Somit ist dieses Portal auch für im Gesundheitswesen Beschäftigte zu einer spannende Informationsquelle geworden. „Der nächste Jahrgang wird hier konsequent weiterarbeiten. Schließlich werden die neuen Medien im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Somit lernen wir gemeinsam diese zu nutzen und in das Thema „eHealth“ einzubetten.“, schlussfolgert Prof. Trill. Adresse der Seite: www.facebook.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.