Bürgermeister Bernd Albers sieht Stärkung des Technologie-Standortes Stahnsdorf
Berlin/Stahnsdorf, 14.6.2013: Die amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg) Stahnsdorf wird im Zuge des Breitbandausbaus im Land Brandenburg an den 10 Gigabit Hochleistungsring angeschlossen. Dieser wird vom regionalen Telekommunikationsunternehmen DNS:NET betrieben und versorgt das Berliner Umland und Brandenburg mit zukunftsfähiger Glasfaser. Für die knapp 1400 Stahnsdorfer Haushalte in Stahnsdorf und dem Güterfelder Siedlungsgebiet Kienwerder bedeutet dies: ab sofort eine garantierte Bandbreite von 30 Mbit/s sowie die zügige Versorgung mit Internet- und Telefonflatrates durch die DNS:NET. Vom Ausbau profitieren auch die Gewerbeparks der Region: der TECHNOPARK und der GREEN PARK an der Ruhlsdorfer Straße in Stahnsdorf. Für die Gewerbetreibenden und ansässigen Firmen werden hier je nach Bedarf verschiedene Internet- und Telefonieprodukte sowie Individuallösungen angeboten.
Bürgermeister Bernd Albers: „Der Ausbau der Internetverbindungen auf VDSL2 Niveau stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in den Stahnsdorfer Gewerbegebieten TECHNO PARK & GREEN PARK. Der künftig noch attraktivere Technologie-Standort Stahnsdorf lädt so weitere Unternehmen zu Ansiedlung ein.“ Infos: www.stahnsdorf.de
Ansprechpartner für Gewerbetreibende bezüglich des Breitbandausbaus ist Frank Seyffert, frank.seyffert@dns-net.de. Tel. 030-667 65 145. Privatkunden können sich über die Telefonhotline: 0800-1012858 informieren.
Pressekontakt DNS:NET: presse@dns-net.de; 030-667 65 128
Pressekontakt Gemeinde Stahnsdorf: Lena Knote, Tel.: 03329 646 – 208, L.Knote@stahnsdorf.de
Breitbandausbau in Brandenburg
Die DNS:NET investiert seit 2007 gezielt in Brandenburger Regionen und baut dort eigene Netzinfrastrukturen auf. In den durch DNS:NET ausgebauten Gebieten erhalten die Einwohner VDSL2-Anschlüsse mit bis zu 30 MBit/s im Down- und 3 MBit/s im Upload inkl. Telefonanschluss mit Telefon- und echter Datenflatrate ohne Drosselung. Da die Technik bei Bedarf bis zu 50 MBit/s ermöglicht, ist das Prinzip zukunfts- und investitionssicher. Infos und Verfügbarkeitsanalysen unter: www.dsl-fuer-brandenburg.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DNS:NET Internet Service GmbH
Ostseestraße 111
10409 Berlin
Telefon: +49 (30) 66765-0
Telefax: +49 (30) 66765-499
http://www.dns-net.de
Ansprechpartner:
Claudia Burkhardt
Pressekontakt
+49 (30) 66765-128