BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation

Jeder zweite Onliner bewertet Produkte und Dienstleistungen / Positive Bewertungen werden für Online-Shops zur wichtigsten Visitenkarte / Erfahrungen mit Reisen und Restaurants werden am häufigsten geteilt

Pressemeldung der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Hat das Hotel am Urlaubsort der Katalog-Beschreibung entsprochen? Hat der Online-Shop schnell und zuverlässig geliefert? Jeder zweite Internetnutzer (51 Prozent) hat bereits online seine Erfahrungen mit Produkten oder Dienstleistungen geteilt. Das sind knapp 28 Millionen Deutsche. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Besonders auskunftsfreudig sind Internetnutzer beim Thema Urlaub. Jeder Vierte von ihnen (26 Prozent) hat bereits ein Hotel oder seine Reise im Web bewertet. Auch die Meinungen zu Restaurants werden im Netz geteilt. Jeder sechste Internetnutzer (16 Prozent) hat hierzu bereits eine Bewertung abgegeben. „Das Internet hat eine Transparenz für den Verbraucher geschaffen, die es vorher so nicht gab“, sagt Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM. „Für Reiseveranstalter und Hotel-Betreiber sind die Bewertungen im Web bereits wichtiger als Hochglanzfotos im Katalog.“

Eine besondere Bedeutung kommt den Verbraucher-Erfahrungen beim Online-Shopping zu. Ob ein Händler vertrauensvoll ist, lässt sich an seinen Bewertungen ablesen. 13 Prozent der Internetnutzer haben ihre Erfahrungen mit privaten Verkäufern auf Online-Handelsplattformen geteilt, 8 Prozent haben bereits Online-Shops bewertet. Rohleder: „Kundenbewertungen sind für Online-Händler zur wichtigsten Währung geworden.“

Verbraucher bewerten jedoch nicht nur Reisen, Restaurants und Online-Händler. Erfahrungen mit Herstellern und deren Marken werden von 13 Prozent der Internetnutzer geteilt. 9 Prozent bewerten Dienstleistungen wie Mobilfunkverträge oder Mietwagen. Auch die Meinungen über Bücher, Filme und Musik werden veröffentlicht. Rund 8 Prozent der Internetnutzer haben ihre entsprechenden Eindrücke bereits veröffentlicht.

Methodik: Im Auftrag des BITKOM hat das Meinungsforschungsinstitut Aris 1.007 Bundesbürger ab 14 Jahren in Deutschland befragt. Die Daten sind repräsentativ



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org

Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.