Den Nutzern der Wirtschaftsdatenbank GENIOS stehen künftig auch über 200 Fachzeitschriften aus dem Haus De Gruyter zur Verfügung. Zu den lizenzierten Inhalten gehören internationale wirtschafts- und politikwissenschaftliche Informationen sowie Zeitschriften aus geistes- und naturwissenschaftlichen Fächern.
„Der Ausbau unseres Fachzeitschriften-Portfolios insbesondere im wissenschaftlichen Bereich liegt uns sehr am Herzen“, so Ralf Hennemann, Leiter Marketing & Sales bei GBI-Genios. „Mit den Zeitschriften von De Gruyter gewinnen wir erstklassige Informationen eines renommierten Wissenschaftsverlags.“
Die 200 Zeitschriften werden sukzessive integriert und weiten das Fachzeitschriften-Portfolio von GBI-Genios auf mehr als 800 Titel aus.
Neben Wirtschaftszeitschriften wie dem Journal of Econometric Methods und dem Journal of Globalization and Development werden Nutzer von GENIOS auch auf die Biological Chemistry, die Germanistik und die Information – Wissenschaft & Praxis zugreifen können, die auf ihren Gebieten jeweils zu den führenden Medien zählen.
„Die Aufnahme unserer digitalen Inhalte in das Portfolio von GENIOS ist für De Gruyter eine ausgezeichnete Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen“, sagt Katrin Siems, Vice President Marketing & Sales bei De Gruyter.
Der unabhängige Wissenschaftsverlag De Gruyter blickt auf eine über 260-jährige Geschichte zurück. Die Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Berlin publiziert jährlich über 800 neue Titel auf den Gebieten Geisteswissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften und Rechtswissenschaft sowie mehr als 500 Fachzeitschriften und digitale Medien.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Freischützstr. 96
81927 München
Telefon: +49 (89) 992879-0
Telefax: +49 (89) 992879-99
http://www.genios.de
Ansprechpartner:
Claudia Olewinski
+49 (89) 992879-15
Weiterführende Links
- Originalmeldung von GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
- Alle Meldungen von GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH