achtQuark entwickelt innovativen Contest für Instagram und Facebook
Tipps erhalten, Empfehlungen geben, sich einfach austauschen oder Fotos ansehen – User in den Sozialen Netzwerken gehen genau der Tätigkeit nach, die Menschen auch offline mit Begeisterung pflegen: sie kommunizieren in Wort und Bild. Als optisch gesteuerte Wesen finden wir Menschen vor allem Bilder besonders wirkungsvoll. Kein Wunder also, dass Pinterest, Instagram und Co. – also Social Media Dienste, die dem gegenseitigen Präsentieren und Bewerten von Bildern dienen – besonders beliebt sind.
Dieses Phänomen macht sich nun deutschland.de, eine Website des Auswärtigen Amts, zunutze. Mit Hilfe einer neuen App, die Instagram und Facebook verbindet, kann die internationale Fangemeinde von deutschland.de ihre Fotos in Instagram hochladen, mit dem Tag #de2013 versehen und an einem Fotowettbewerb teilnehmen. Dem Gewinner winkt ein hochwertiges Instagram Fotobuch.
Über ein eigens programmiertes, bedienerfreundliches Admin-Backend hat die Redaktion von deutschland.de zudem die Möglichkeit, Fotos von der Darstellung in der Bildergalerie ausschließen – etwa, wenn ein Foto gegen die Richtlinien von Facebook verstößt.
achtQuark ist für Konzept, Gestaltung und Programmierung der Instagram App und des Moderation-Backends verantwortlich.
Das Online Portal deutschland.de hat im Auftrag des Auswärtigen Amts die Aufgabe, ein umfassendes, modernes und aktuelles Deutschlandbild im Ausland zu vermitteln. deutschland.de wendet sich mit mehrsprachigen Angeboten vorwiegend an internationale Nutzer.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
achtQuark GbR
Heßstr. 36
80798 München
Telefon: +49 (89) 288063-15
Telefax: +49 (89) 288063-16
http://www.achtQuark.com
Ansprechpartner:
Ines Eiban
Geschäftsführerin
+49 (89) 288063-15
Dateianlagen: