Politik muss nicht langweilig sein – Yahoo und „Der Postillon“ bringen Schwung in den Bundestagswahlkampf

Pressemeldung der Firma Yahoo! Deutschland GmbH

Der Bundestagswahlkampf ist in seiner heißen Phase. Doch wohin nur mit meiner Stimme? Yahoo Nachrichten bietet mit einem umfangreichen Wahl-Special neben den Fakten, Statistiken und Hintergrundberichten auch unterhaltende Videoclips der satirischen Online-Zeitung „Der Postillon“ oder Blumios Raps zu Parteien & Co für die Wahlinformation der anderen Art (www.yahoo.de/…).

„Sich online zu informieren, ist für die Menschen heute Alltag. Dass auch politische Themen keineswegs trocken und langweilig sein müssen, möchten wir mit unserem Wahl-Special zeigen“, kommentiert Heiko Genzlinger, Geschäftsführer von Yahoo Deutschland. „Die Yahoo-Nachrichtenredaktion hat eine Mischung aus tagesaktueller Information und bunten Themen zum Wahlkampf zusammengestellt. Unsere Nutzer sind damit immer bestens informiert – und das so aktuell, wie sie es nur über das Internet sein können.“

Besonders unterhaltsame Beiträge zur Bundestagswahl bieten die satirischen Videoclips von „Postillon24“, die exklusiv für Yahoo Nachrichten produziert werden. „Der Postillon“ ist eines der erfolgreichsten Satireportale in Deutschland und wurde 2013 mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Information“ und mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Chefredakteur Stefan Sichermann bietet aktuelle Nachrichten, wie sie sein sollten: packend, verblüffend, kritisch – und dabei komplett frei erfunden.

„Der Postillon freut sich, mit einem sympathischen kleinen Start-up wie Yahoo zusammenarbeiten zu dürfen“, sagt Stefan Sichermann zur Kooperation mit Yahoo. Bis zur Bundestagswahl am 22. September werden exklusiv auf dem Wahl-Special von Yahoo vier Videos zum aktuellen Wahlkampfgeschehen gezeigt, die eine perfekte Persiflage auf den täglichen Wahnsinn des Nachrichtenzirkus bieten.

Im Wahl-Special auf Yahoo finden interessierte Nutzer darüber hinaus ein meinungsstarkes Blogduell zwischen Julia Klöckner (CDU) und Hans-Christian Ströbele (Die Grünen), interessante Umfragen und Statistiken sowie bunte Unterhaltung rund um die Politik. So werden die einzelnen Parteien von Blumio in seinem neuen Format „Rap da Vote“ vorgestellt, einzigartige Schnappschüsse der Politiker verspricht die Einbindung von Yahoos Foto-Community Flickr und für Unentschlossene ist der Wahl-o-Mat eine willkommene Entscheidungshilfe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yahoo! Deutschland GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Telefon: +49 (89) 23197-0
Telefax: +49 (89) 23197-111
http://www.yahoo.de

Ansprechpartner:
Maria-Theresa Grundler
+49 (89) 4613-5895



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.