10 Goldene Regeln für mobile Mails

Pressemeldung der Firma SC-Networks GmbH

Die Regeln sind nicht revolutionär, bieten aber eine gute Gelegenheit, Ihre eigenen Mails mal wieder dahingehend zu checken, ob sie auch mobil gut nutzbar sind:

1. Absender muss eindeutig erkennbar sein (in max. 20 Zeichen)

2. Betreff soll alles Wesentliche enthalten (in max. 30 Zeichen)

3. Pre-Header mit Kurzzusammenfassung ist empfohlen (max. 50 Zeichen)

4.Text soll Bilddarstellung überwiegen (optimal 60 Prozent Text)

5.Auf alle überflüssigen Text-, Bild- und Layoutelemente verzichten

6. Wichtigste Informationen (Kernaussage) gehören nach oben ins Vorschaufenster

7. Mindestschriftgröße 12 Punkt, Zeilenabstand 17 Punkt 8.HTML-Buttons linksbündig oder zentriert

9. Handlungsaufforderung am besten mindestens 44 mal 44 Pixel

10. Auf Kontraste achten: LCR (Luminocity Control Ratio) mindestens 10

Beim letzten Punkt musste ich stutzen: Ich gebe zu, den Begriff LCR kannte ich nicht. Beruhigenderweise bringt eine Google-Suche nach „LCR (Luminocity Control Ratio)“ auf der ersten Seite neun Treffer, die nur auf die Meldung des eco verweisen. Erst der 10. Treffer führt zum Web Accessibility Tools Consortium, wo man erfährt, dass der LCR eine Formel ist, mit der man den Kontrast zwischen Farben berechnen kann.

Dazu werden die RGB-Werte der beiden Farben (Vordergrund und Hintergrund) mit bestimmten Faktoren multipliziert und dann dividiert.

Hintergrund ist, dass man so automatisiert prüfen kann, ob eine Website die Ansprüche der Barrierefreiheit in diesem Punkt erfüllt. Wenn Sie aber generell darauf achten, dass der Kontrast hoch ist, müssen Sie diesen Wert natürlich nicht immer ausrechnen.

Wollen Sie es dennoch tun, hier finden Sie eine Anleitung: Luminosity Contrast Ratio Algorithm

Und hier die Pressemeldung: eco-Verband präsentiert „goldene Regeln“ für Mobile Mail



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SC-Networks GmbH
Enzianstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 55516-0
Telefax: +49 (8151) 55516-29
http://www.sc-networks.com/de



Dateianlagen:
    • 10 Goldene Regeln für mobile Mails


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.