Euroweb Stiftung mit neuer Website

Im Fokus: Spendenprojekte für gemeinnützige Organisationen

Pressemeldung der Firma Euroweb Internet GmbH

Die Euroweb Stiftung mit Sitz in Düsseldorf hat ihren Internet-Auftritt komplett überarbeitet und präsentiert sich jetzt im Netz mit der neuen Website http://euroweb-stiftung.com/. Im Fokus der Seite: die neuen Spendenprojekte, in deren Rahmen die Euroweb Stiftung gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Kinder, Jugend, Bildung und Kultur unentgeltlich zu einem professionellen Auftritt im Internet verhilft.

Mit der neuen Website dokumentiert die Unternehmensgruppe Euroweb ihr gesellschaftliches Engagement und ihre soziale Verantwortung. Die Vorstellung der aktuellen Projekte findet sich auf der neuen Website in der Hauptnavigation. Dort gibt es Infos zu den ersten erfolgreich abgeschlossenen Projekten mit dem Integrationszentrum Kin-Top (Düsseldorf) und mit Sabaki (Gera), einem Präventionsprojekt gegen Kindergewalt. Die Webdesigner von Euroweb haben diesen Organisationen kostenlos neue Webseiten gestaltet. Mit den neuen Seiten ermöglicht die Stiftung den Vereinen, ihre Anliegen öffentlich zu machen, ihre Arbeit im Netz ansprechend zu dokumentieren und somit bestehende Mitglieder zu motivieren sowie neue Mitglieder und Sponsoren zu werben. Begleitet wird dieses Engagement seitens der Stiftung zusätzlich durch die finanzielle Unterstützung dieser Organisationen bei ausgewählten Projekten.

Zu den aktuellen Projekten zählen in der Hauptnavigation der Website auch LEBENSzeichenAFRIKA und “Klick nicht weg!” – zwei Projekte, für die sich die Euroweb Stiftung in den letzten Jahren leidenschaftlich eingesetzt hat. Dank Spenden der Stiftung konnte der Düsseldorfer Verein LEBENSzeichenAFRIKA, der sich für die Menschen in Afrika einsetzt, in den letzten Jahren eine Krankenschwesternschule in Uganda aufbauen. Im Rahmen des Projekts “Klick nicht weg!” hat die Stiftung geistig und körperlich behinderten Menschen Therapien oder therapeutische Geräte gespendet und damit konkret deren Lebensqualität gesteigert.

Für die nahe Zukunft hat die Euroweb Stiftung weitere neue Projekte geplant: So wird die Stiftung dem Verein Düssel-Buntu unentgeltlich eine neue Website gestalten. Düssel-Buntu fördert in Düsseldorf die Integration von Eltern, Jugendlichen und Kindern mit Zuwanderungsgeschichte, insbesondere von Migranten aus Afrika. Über dieses und alle weiteren Projekte wird die neue Website der Stiftung künftig regelmäßig informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Euroweb Internet GmbH
Hansaallee 299
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 30129-0
Telefax: +49 (211) 30129-111
http://www.euroweb.de

Ansprechpartner:
Achim Schütz
Pressesprecher
+49 (211) 30129-166



Dateianlagen:
    • Auf der Startseite ihrer neuen Website präsentiert die Euroweb Stiftung ihre aktuellen Stiftungsprojekte.
Das Full-Service-Konzept der Internetagentur Euroweb umfasst Webdesign, Unternehmensvideos, Online-Marketing und weitere Internetservices, speziell für kleine und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen. Seit der Gründung im Jahr 2001 wurde ein flächendeckendes Servicenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 32 Standorten und rund 600 Mitarbeitern aufgebaut. Seit 2007 steht die Euroweb Stiftung für das soziale Engagement des Unternehmens. Die Euroweb Sportförderung ist Sponsor und New Media Partner zahlreicher international erfolgreicher Sportler, unter anderen Olympia-Turnstar Fabian Hambüchen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.