Rich Ads – Yahoo startet neues aufmerksamkeitsstarkes Werbeformat in der Yahoo Suche

Pressemeldung der Firma Yahoo! Deutschland GmbH

Mit den Rich Ads bringt Yahoo ein neues attraktives Werbeprodukt im Bereich Suchmaschinenmarketing nach Deutschland. Rich Ads ermöglichen es Unternehmen, Anzeigen zu Markensuchbegriffen aufmerksamkeitsstärker zu gestalten. Diese neuen Suchanzeigen, die ausschließlich oberhalb der algorithmischen Suchergebnisse zentral auf der Ergebnisseite integriert werden, ermöglichen Bewegtbildeinbindung sowie die Integration von bis zu vier zusätzlichen Deep-Links. Das Video startet nach Klick auf eine Teaser-Grafik neben der Anzeige und vergrößert diese auf die vierfache Größe. Eine maximale Laufzeit von 4 Minuten eignet sich dabei sowohl für eine effiziente Verlängerung von TV-Spots als auch zur Vermittlung komplexerer Inhalte.

Als Startkunden konnten Yahoo und die Performance-Agenur Quisma Sony Mobile gewinnen. Der Mobiltelefonhersteller nutzte das neue Werbeformat, um den neuen Videospot für sein Smartphone-Modell „Xperia Z1“ im Web zu präsentieren. Weitere Kunden sind Opel, Otto und Check24.

In den USA, Frankreich und Großbritannien sind die neuen Anzeigenformate, die nachweislich Aufmerksamkeit, Interaktion und Engagement steigern, bereits erfolgreich gestartet. Die Klickraten verzeichnen einen Zuwachs von mehr als 50 Prozent und die Conversion-Rate stieg um ein Prozent.

„Die Verbesserungen der klassischen Leistungsparameter durch Rich Ads sind sehr vielversprechend. Mit der sehr positiven CTR und der Möglichkeit zur Videointegration bieten wir eine aufmerksamkeitsstarke Zielgruppenansprache, welche bisher im Suchumfeld einzigartig ist“, stellt Heiko Genzlinger, Geschäftsführer & Vice President von Yahoo Deutschland, heraus. „Mit den Rich Ads kann Suche nicht nur Performance-Ziele bedienen, sondern schafft im bewährten Bewegtbildformat auch Raum für Branding. Ob Markenbildung oder Performance, ob klassische Display-Werbung oder innovative Branded Entertainment-Formate – wir bieten für jedes Marketing-Ziel maßgeschneiderte Lösungen und das aus einer Hand.“

Darüber hinaus bietet das Yahoo Bing Network weitere neue Features wie Standort- und Sitelinks-Erweiterungen, die für eine deutliche Verbesserung der Kampagnenleistung sorgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yahoo! Deutschland GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Telefon: +49 (89) 23197-0
Telefax: +49 (89) 23197-111
http://www.yahoo.de

Ansprechpartner:
Matthias Frei
+49 (89) 4613-5895



Dateianlagen:
    • Yahoo Rich Ads - Sony xperia
Yahoo!s Ziel ist es, den Alltag der Menschen interessanter und unterhaltsamer zu machen. Wir bieten unseren Nutzern persönlich relevante Erlebnisse, die sie mit dem verbinden, was ihnen wirklich wichtig ist - auf allen Endgeräten und auf der ganzen Welt. Unsere Werbekunden wiederum profitieren davon, dass wir sie genau mit den Zielgruppen in Kontakt bringen, die für ihren Geschäftserfolg entscheidend sind. Yahoo! hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA und Standorte in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum sowie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Sitz der Yahoo! Deutschland GmbH ist München. Weitere Informationen sind verfügbar unter http://www.yahoo.enpress.de/ oder im Unternehmens-Blog Yodel Anecdotal http://yodel.yahoo.com Neues von Yahoo! erfahren Sie auch auf Twitter http://twitter.com/YahooDE und Facebook www.facebook.com/Yahoo.Deutschland


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.