Pressemeldung der Firma KontextWork GbR
Die Schnellsuche in der neuen Navigationsleiste von Drupal Wiki 7 ermöglicht das integrierte Suchen und Öffnen von jeglichem Inhalt im Wiki. Alle Inhalte, egal ob Space, Dokument, Anhang oder Person, sind so leicht auffindbar.
Suche auch in Dokumenten und Anhängen
Bei der Schnellsuche werden alle Inhalte und ihre Metainformationen durchsucht. Es werden also auch Inhalte gefunden, in denen der Suchbegriff zum Beispiel
– im Inhalt des Dokuments oder Anhangs vorkommt,
– er Kategorien oder Tags zugeordnet wurde, die dem Suchbegriff entsprechen,
– oder er im Autorenname vorkommt.
Direktes öffnen von allen Treffern
Bereits beim Eingeben des Suchbegriffs werden die ersten Treffer angezeigt und können direkt geöffnet werden. Damit ermöglicht die Suche ein einfaches und leichtgewichtiges Navigieren im Wiki.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KontextWork GbR
Ständehausstraße 1
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 260911-80
Telefax: +49 (511) 260911-89
http://www.kontextwork.deAnsprechpartner:
André
+49 (511) 26091180
Dateianlagen:
KontextWork ist eine junge Unternehmensberatung, spezialisiert auf die Konzeption, Entwicklung und Einführung von Wissensmanagement-Systemen. Angesiedelt im quirligen Zentrum Hannovers erstellen wir innovative Lösungen im Bereich Wikis, Content Management und Social Software für unsere Kunden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.