Google und Axel Springer vereinbaren Zusammenarbeit bei der automatisierten Werbevermarktung

Pressemeldung

Axel Springer Media Impact wird ab 2014 die Echtzeit-Vermarktung von Bereichen seines Portfolios über die Google-Plattform Doubleclick AdExchange ermöglichen. Von Google zugelieferte Display- und Textanzeigen werden somit die Monetarisierung dieser Seiten mit unterstützen.

Google ist mit seiner AdExchange-Plattform einer der führenden Anbieter von Real-Time-Bidding-Technologie. Real-Time-Bidding erhöht die Transparenz und Effizienz von Online-Werbung und ermöglicht Werbungtreibenden und Publishern die Optimierung ihrer Werbe- und Vermarktungsaktivitäten in Echtzeit.

Mit der auf mehrere Jahre angelegten Partnerschaft erweitern Google und Axel Springer ihre langjährige Zusammenarbeit in der Werbevermarktung. "Dass die Vermarktung redaktioneller Angebote von Verlagen im Internet und mobil noch stärker zunimmt, ist das erklärte Ziel unserer vielfältigen Partnerschaften mit Medienunternehmen – in den vergangenen Jahren wie auch in Zukunft. Die neue Vereinbarung mit der Vermarktungstochter von Axel Springer stellt dabei einen Meilenstein dar. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Partnerschaft weitere mit anderen Medienhäusern folgen werden", sagte Philipp Justus, Managing Director von Google in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Axel Springer Media Impact

Axel Springer Media Impact bündelt die Vermarktung nationaler Medienangebote der Axel Springer AG und gehört zu den größten crossmedialen Vermarktern Deutschlands. Das Portfolio umfasst das nationale Anzeigengeschäft der Zeitungen, der Zeitschriften und digitaler Medien von Axel Springer und Partnern. Der Geschäftsbereich schafft mit einer der größten Reichweiten auf dem deutschen Medienmarkt zudem die Voraussetzungen dafür, dass diese Medien zu individuellen und innovativen Kommunikationslösungen vernetzbar sind.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.