Ja oder nein? 30% der Marketer noch unentschlossen gegenüber E-Mail-Weihnachtskampagnen

Kurzumfrage: Welche Rolle spielen die Festtage für das E-Mail Marketing?

Pressemeldung der Firma mailingwork GmbH

mailingwork, der Spezialist für professionelles E-Mail Marketing, hat in einer anonymen Kurzumfrage Marketingverantwortliche zu Mailing-Aktionen rund um die bevorstehenden Festtage befragt. Erstaunlich: Weit mehr als die Hälfte aller Teilnehmer, konkret 60 Prozent, plant keine besonderen Aktionen in der Weihnachtssaison bzw. ist noch unentschlossen. Dagegen wenig überraschend: Wer Kampagnen durchführt, der nimmt zumeist den Heiligabend und die anschließenden Feiertage als Anlass für ein Mailing (77%). Top-Inhalte sind Weihnachtsgrüße per E-Mail – ganze zwei Drittel (66,7%) verschicken sie. Das Newsletter-Design darf dabei gerne auch winterlich bzw. weihnachtlich sein (71,2%).

Die Online-Umfrage von mailingwork – bestehend aus fünf Fragen – wendete sich an mehr als 3.000 Newsletter-Abonnenten, Website-Besucher und Social Media-„Follower“. Die Rücklaufquote lag bei 3,1 Prozent; die Umfrage begann am 25. Oktober und lief zehn Tage. Alle Ergebnisse und Grafiken finden Sie auch unter http://www.mailingwork.de/….

Sonderstatus Weihnachten?!

Weihnachten ist das Fest der Feste und doch spielt es derzeit für nur knapp 42 Prozent aller Umfrage-Teilnehmer eine Rolle im E-Mail Marketing. Davon verschicken zwei Drittel Weihnachtsgrüße per E-Mail. 30 Prozent der Umfrage-Teilnehmer setzt auf Gutscheine und ein Viertel packt eine Promotion in den Newsletter. Interessant ist der Blick auf alternative Inhalte: Trotz höherem Aufwand für die Umsetzung machen Adventskalender, Games und Geschenkefinder eine gute Figur im Ranking.

Ein gutes Drittel aller Teilnehmer startet mit dem Dezemberbeginn eine weihnachtliche E-Mail Kampagne. 28,6 Prozent legen Mitte November damit los und bei gut einem Zehntel laufen die Aktionen bereits. Nur magere 1,8 Prozent berücksichtigen die Zeit nach Weihnachten für besondere Mailings.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mailingwork GmbH
Birkenweg 7
09569 Oederan
Telefon: +49 (37292) 2882-0
Telefax: +49 (37292) 2882-11
http://www.mailingwork.de

Ansprechpartner:
Diana Falke
PR / Marketing
+49 (371) 337161-25

Die mailingwork GmbH ist ein erfahrener Spezialist für Software und Services im E-Mail Marketing. Mit ihrer gleichnamigen webbasierten Newsletter-Software zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum und steht für über 15 Jahre Marktexpertise. Die professionelle, modular aufgebaute Versandlösung mailingwork ist speziell an den Bedürfnissen von Marketingexperten ausgerichtet und zur Durchführung von crossmedialen Kampagnen - zum Beispiel über die Kanäle E-Mail, Brief oder Postkarte - entwickelt. Durch die kontinuierliche Implementierung neuer Funktionen bietet mailingwork seinen Kunden eine stets aktuelle SaaS-Lösung und ermöglicht darüber hinaus individuelle kundenrelevante Erweiterungen. Dank universeller Schnittstellen lässt sich das System einfach an vorhandene IT-Infrastrukturen anbinden. Zudem punktet mailingwork mit erstklassigem Service und Support. Persönliche Ansprechpartner unterstützen kompetent und erbringen Serviceleistungen wie Templateerstellung oder Kampagnenmanagement innerhalb kurzer Reaktionszeiten. mailingwork ist zertifiziert durch die Certified Senders Alliance und weltweit bei über 2.000 Agenturen und Unternehmen im Einsatz, darunter namhafte Kunden wie Nikon, Nordsee, Grohe oder Hawesko.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.