LogiMAT 2014: login2work zeigt Cloud-Lösungen für die Logistikbranche

Sicheres Filesharing für Unternehmen, Hosted Exchange und IT-as-a-Service

Pressemeldung der Firma login2work GmbH

Die login2work GmbH informiert auf der LogiMAT 2014 (25. – 27. Februar in Stuttgart) umfassend über Cloud-Lösungen für die Logistikbranche. Am login2work-Stand (Halle 5, Stand 126) erfahren Besucher, warum Cloud Computing heute für viele Logistikunternehmen eine sinnvolle Alternative zum eigenen IT-Betrieb ist. Darüber hinaus stellt login2work auf der LogiMAT zwei neue Services vor: Virtual Fileshare, einen sicheren Filesharing-Dienst für Geschäftsdaten, sowie ein weiterentwickeltes Angebot für das Hosting von Microsoft Exchange-Umgebungen.

Cloud-basierte IT-Lösungen verzeichnen derzeit auch in der Logistikbranche wachsende Nachfrage: Immer mehr Logistikanbieter betreiben ihre IT-Systeme und Geschäftsanwendungen nicht mehr selbst, sondern beziehen sie als flexible Services von externen Dienstleistern. Die Unternehmen sparen sich damit nicht nur Investitionen in eigene Hardware und befreien sich vom laufenden Administrationsaufwand – mit Cloud Services sind sie auch in der Lage, schneller auf neue Anforderungen in der Lieferkette zu reagieren.

Die Besucher der LogiMAT 2014 können sich am Stand von login2work im Detail über die Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing für die Logistikbranche informieren. Welche wirtschaftlichen Möglichkeiten eröffnet „IT-as-a-Service“ heute für Logistikunternehmen? Was ist beim Umstieg auf die Cloud aus technischer Sicht zu beachten? Und wie lassen sich sensible Kundendaten durchgängig und zuverlässig schützen? Die Spezialisten von login2work geben Besuchern Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die Cloud.

Auf der LogiMAT 2014 feiern darüber hinaus zwei neue Services von login2work Premiere:

Virtual Fileshare ist ein neuer Filesharing-Dienst für Unternehmen, mit dem Anwender Geschäftsdaten sicher austauschen und zwischen verschiedenen Endgeräten synchronisieren können. Im Gegensatz zu Filesharing-Angeboten für Privatanwender haben Unternehmen mit Virtual Fileshare die volle Kontrolle darüber, wer auf welche Daten zugreift und wo die Daten gespeichert werden. Der zentrale Datenbestand liegt nicht in der Public Cloud, sondern in der geschützten Kundenumgebung des login2work-Rechenzentrums.

login2work hat außerdem sein Hosted Exchange-Angebot Virtual Exchange weiterentwickelt. Kunden, die den Betrieb ihrer Microsoft Exchange-Infrastruktur an login2work auslagern, profitieren jetzt von einem neuen Self-Service-Tool. Damit lassen sich E-Mail-Kommunikation, Kalender und Aufgabenverwaltung noch schneller für jeden Anwender und jedes Endgerät zur Verfügung stellen.

Die login2work GmbH ist seit mehr als sieben Jahren erfolgreich als Anbieter von Cloud-Lösungen für mittelständische Unternehmen tätig und zählt heute auch zahlreiche Logistikdienstleister, Speditionen und Transportunternehmen zu ihren Kunden. login2work betreibt einzelne Geschäftsanwendungen sowie komplette IT-Infrastrukturen im eigenen Rechenzentrum in Deutschland und kümmert sich als ausgelagerte IT-Abteilung um den reibungslosen Betrieb der Applikationen, die Netzwerksicherheit, die Datensicherung und den Benutzer-Support. Anwenderberichte und weitere Informationen sind unter www.login2work.de verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
login2work GmbH
Felix-Wankel-Straße 4
97526 Sennfeld
Telefon: +49 (9721) 67594610
Telefax: +49 (9721) 67594611
http://www.login2work.de

Ansprechpartner:
Christoph Waschkau
Geschäftsführer
+49 (9721) 67594610

Die im Jahr 2006 gegründete login2work GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ausgereifte Cloud Computing Services mit nutzungsbasierter Abrechnung als überlegene Alternative zum eigenen EDV-Betrieb. Ziel von login2work ist, den Einsatz von Informationstechnologie in Unternehmen so einfach wie möglich zu machen. Alle Applikationen und Daten, die die Mitarbeiter eines Unternehmens für ihre Aufgaben benötigen, werden ihnen über eine sichere, Web-basierte Oberfläche zur Verfügung gestellt. Einzige Zugangsvoraussetzung ist ein PC, Thin Client oder mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss. login2work kümmert sich als ausgelagerte IT-Abteilung um den reibungslosen Betrieb der Applikationen, die Netzwerksicherheit, die Datensicherung und den Benutzer-Support - Unternehmen können damit die gesamte IT als Dienstleistung aus einer Hand beziehen. Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen die Cloud Services von login2work schon seit Jahren produktiv für ihre tägliche Arbeit. Anwenderberichte und weitere Informationen sind unter www.login2work.de verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.