Ein gemanagter Arbeitsplatz aus der Private Cloud und eine Telefonanlage aus dem Netz auf Basis von Microsoft Lync – auf der CebIT 2014 präsentiert die Telekom maßgeschneiderte und sichere Cloud-Lösungen für Mittelständler.
Immer mehr Berufstätige arbeiten heute außerhalb ihres Büros – im Home Office oder in der Bahn. Auch hier müssen sie stets auf ihre Daten zugreifen und sich mit Kollegen, Partnern und Kunden reibungslos austauschen. Die Telekom liefert dafür passende Komplettpakete wie zum Beispiel Cloud-Lösungen made in Germany. Dabei übernimmt der Dienstleister die komplette Ende-zu-Ende-Verantwortung. Dazu gehört neben der sicheren Bereitstellung, der Betrieb der Anwendung, der verschlüsselte Datentransport sowie die Abrechnung. Auf der CeBIT können Mittelständler die Cloud-Produkte live testen.
Mit dem neuen Angebot „Managed Workplace“ aus dem Managed IT-Services-Portfolio der Telekom können Mitarbeiter von überall und jederzeit mit einem beliebigen Endgerät auf Arbeitsumgebung, Anwendungen und Daten zugreifen. Die Telekom stellt den gemanagten Arbeitsplatz aus der Private Cloud bereit. Das bedeutet: der Dienstleister betreibt die Anwendung in ISO-zertifizierten Rechenzentren mit Standort Deutschland. Der virtuelle Desktop lässt sich auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zuschneiden und skalieren. Neben Office-Applikationen oder einem Betriebssystem sind etwa Arbeitsspeicher, Speicherplatz sowie Office-Anwendungen oder Sicherheitslösungen aus der Cloud zubuchbar.
DeutschlandLAN mit neuen Modulen
Ein weiteres Highlight auf der CeBIT sind die neuen Module bei DeutschlandLAN, dem Komplettangebot der Telekom für das Vernetzte Arbeiten. Dazu gehört zum Beispiel eine Telefonanlage aus dem Netz auf Basis von Microsoft Lync. Sie ermöglicht neben Funktionen wie Rufumleitung, Weiterleitung, Voicemail oder Videotelefonie auch Webkonferenzen sowie die Integration der Telefonfunktion in Outlook. Bei DeutschlandLAN bucht der Kunde zunächst einen IP- oder VDSL-Anschluss als Basismodul und fügt dann Module aus der Cloud hinzu. Neu sind hier auch Module wie etwa Office 365, Sicherheitslösungen von Symantec oder Onlinespeicherplatz von Strato.
Sie finden die Deutsche Telekom auf der CeBIT 2014 in Halle 4, Stand C26.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“
Dateianlagen: