Rundgang durch das Umweltrecht

Relaunch des Internetportals "PIUS-Recht.de"

Pressemeldung der Firma Effizienz-Agentur NRW

Die Vielzahl an Umweltgesetzen und Verordnungen zum Umweltschutz macht es Unternehmen heutzutage immer schwerer, sich auf diesem sehr komplexen Gebiet zu orientieren. Das kostenfreie Internetangebot „PIUS-Recht.de“ der Effizienz-Agentur NRW bietet einen einfachen Überblick über relevante Gesetze und ihre Auswirkung auf den Betrieb technischer Anlagen. Seit Januar präsentiert sich das Portal in neuem Design und mit noch mehr Information.

Gesetze ändern sich, Lese- und Sehgewohnheiten auch: In Einklang gebracht wird dies jetzt mit dem umfangreichen Relaunch der Internetseite „PIUS-Recht.de“ der Effizienz-Agentur NRW. PIUS steht dabei für „Produktionsintegrierten Umweltschutz“.

Das Portal bietet einen Rundgang durch das Umweltrecht anhand beispielhaft dargestellter Branchen wie der chemischen Industrie, Lackverarbeitung, Lebensmittelindustrie, Metallbe- und -verarbeitung sowie Oberflächenveredelung. Tipps zu vorbeugenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zeigen mögliche Verbesserungspotenziale im Sinne des Produktionsintegrierten Umweltschutzes auf. Ausgewählte Internetadressen, Hinweise auf die zuständigen Behörden und eine umfangreiche Materialiensammlung helfen, sich bei Bedarf tiefer in relevante Problemstellungen einzuarbeiten.

Sollten Betriebe bereits konkrete Maßnahmen wie beispielsweise eine Erweiterung oder Erneuerung der Prozesswasseranlage planen, finden sie auf „PIUS-Recht.de“ einen Überblick über alle rechtlichen Vorgaben, die es dabei zu beachten gilt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.ressourceneffizienz.de

Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des Umweltministeriums NRW gegründet, um mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Impulse für ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen. Bis heute initiierte die EFA über 1.600 Projekte. Aktuell beschäftigt die EFA 32 Mitarbeiter in Duisburg und sieben Regionalbüros in Aachen, im Bergischen Städtedreieck, in Bielefeld, am Niederrhein, Münster, Siegen und Werl. Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.