Neues Release zur CeBIT: ISEC7 Mobile Exchange Delegate für BlackBerry OS 10

Die Lösung erlaubt den mobilen Zugriff auf Mircosoft Outlook-Postfächer von Kollegen, Vorgesetzten und Teammitgliedern und Öffentliche Ordner.

Pressemeldung der Firma ISEC7 GmbH

Hamburg, 11. März 2014 – Der Enterprise-Mobility-Management-Experte ISEC7 Group präsentiert ein weiteres Produkt auf der diesjährigen CeBIT (10.-14. März 2014) in Hannover: ISEC7 Mobile Exchange Delegate wird am Stand der Deutschen Telekom AG (Halle 4, Stand 26) vorgestellt. Die Applikation ermöglicht den Zugriff auf Microsoft Outlook-Kalender, E-Mails, Kontakte, Aufgaben und Notizen von Dritten per BlackBerry Smartphone. Mit ISEC7 Mobile Exchange Delegate können berechtigte Stellvertreter Termine für Mitarbeiter, Kollegen oder Teammitglieder bestätigen, einrichten oder ändern, auf deren Kontakte zugreifen und deren E-Mails beantworten.

Darüber hinaus kann über die benutzerfreundliche Lösung auf öffentliche Ordner, fremde Postfächer, Funktionspostfächer und Teamordner für Inhalte vom Typ E-Mail, Kalender, Aufgaben, Kontakt und Notizen zugegriffen werden. Die vorab definierten Stellvertreter erhalten Lese- und Schreibzugriff analog zu ihren Berechtigungen in Outlook. ISEC7 Mobile Exchange Delegate besitzt Outlook-ähnliche Funktionen, darunter: erstellen, editieren und löschen, Prioritäten und Kategorien festlegen, senden im Namen von, nachverfolgen, erstellen und bearbeiten von Serienterminen.

ISEC7 Mobile Exchange Delegate hilft, Workflows zu verbessern: Neue Prozesse können ohne Zeitverlust begonnen werden – und das von unterwegs. Der Einsatz von ISEC7 Mobile Exchange Delegate ist schnell und einfach: Berechtigungen werden von Outlook automatisch übernommen. Es ist keine Middleware für die Administration und Konfiguration erforderlich.

Die Lösung wendet sich an Unternehmen und ist direkt bei ISEC7 erhältlich.

Journalisten sind herzlich eingeladen, ISEC7 vom 10. bis 14. März 2014 auf der CeBIT am Stand der Deutschen Telekom (Stand 26, Halle 4) zu besuchen. Zur Vereinbarung eines Interviews mit der Geschäftsführung von ISEC7 und für zusätzliche Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an: ISEC7@cream-communication.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISEC7 GmbH
Schellerdamm 16
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 325076-0
Telefax: +49 (40) 325076-28
http://www.isec7.com

Ansprechpartner:
Sui Ling Tong
PR-Assistentin | CREAM COMMUNICATION
+49 (40) 43179126



Dateianlagen:
    • Neues Release zur CeBIT: ISEC7 Mobile Exchange Delegate für BlackBerry OS 10.
Die ISEC7 Group (www.isec7.com) ist ein global agierender Anbieter von Dienstleistungen und Softwarelösungen im Mobility-Bereich. ISEC7 gehört zu den Vorreitern in der Mobilisierung von Unternehmens- und Geschäftsprozessen und zählt heute einige der größten Unternehmen weltweit sowie staatliche Organisationen zu seinen Kunden. ISEC7 investiert kontinuierlich in die Evaluierung und Weiterentwicklung neuer Technologien. Die innovativen Lösungen ISEC7 EMM Suite B*Nator, ISEC7 Mobile Exchange Delegate und ISEC7 Mobility for SAP sind in ihrem Bereich richtungsweisend. Die ISEC7 EMM Suite, von BlackBerry als „Most Innovative Enterprise Application“ prämiert, ist eine ganzheitliche, global einsetzbare Mobile-Device-Management-Lösung. Mobility for SAP ermöglicht den mobilen Zugriff auf jedes beliebige SAP-Backend ohne zusätzliche Middleware. Die ISEC7-Lösung Mobile Exchange Delegate gewährleistet den mobilen Zugriff auf Microsoft Outlook-Kalender, E-Mails und Kontakte von Dritten per BlackBerry Smartphone. ISEC7 wurde 2003 in Hamburg gegründet und unterhält weltweit Standorte – darunter Deutschland, USA, Schweiz, Spanien und Brasilien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.