SSL Zertifikate für die Signierung von PDF Dokumenten

Zunehmend ersetzen digitale Dokumente die herkömmlichen, Papierdokumenten in Unternehmen. Doch wie stellt man Urheber und Echtheit fest?

Pressemeldung der Firma icertificate GmbH

Zunehmend ersetzen digitale Dokumente die herkömmlichen, Papierdokumenten in Unternehmen. Das bekannteste Format für digitale Dokumente dürften PDF Dokumente sein. Dessen Vorzug der Portabilität und damit der Verfügbarkeit auf nahezu jeder denkbaren Plattform machen dies so beliebt.

Dies Verwendung von PDFs bietet viele Vorteile, neben der hervorragenden Portabilität, die eine übergreifende Verwendung erlaubt, spielt zum anderen natürlich auch der Schutz der Umwelt sowie die Einsparung von Kosten eine wichtige Rolle im Umstieg auf die digitalen Dokumente.

Allerdings steigen durch die weite Verwendung von PDFs in Unternehmen natürlich auch die Anforderung an eben selbige, in Hinblick auf die Sicherheit und Authentizität eines solchen Dokuments. Um zu gewährleisten das ein digitales Dokument die selbe Sicherheit aufweist wie ein unterschriebenes, herkömmliches Dokument, gibt es die digitalen Signaturen.

In vielen Fällen wurde die Signierung mangels entsprechender Lösungen mittels einer Prüfsumme vorgenommen, die mit dem Dokument an den Empfänger übermittelt wird. Der Empfänger muss dann seinerseits die Prüfsumme erzeugen und beide miteinander vergleichen, um feststellen zu können, ob das Dokument wirklich unverändert bei Ihm angekommen ist und ob der Absender der ist, der er zu sein vorgibt.

Wird ein PDF mit einer digitalen „GlobalSign PDF Signing“ Signatur versehen, so ist für jeden ersichtlich wer das Dokument unterschrieben hat und dass dieses nach der Signierung nicht verändert wurde. Zusätzlich wird die Signatur mit einem Zeitstempel versehen, so dass auch zeitkritische Vorgänge nachvollzogen und belegt werden können.

Somit sorgt eine digitale Signatur dafür, dass auch bei einem PDF Dokument sichergestellt wird, dass dieses vom richtigen Verfasser kommt und nicht verändert wurde.

Die icertificate GmbH hat ihr Portefeuille um die PDF Signing Produkte von GlobalSign erweitert, um Ihren Kunden auch bei diesem wichtigen Thema entsprechende Lösungen anbieten zu können. GlobalSign bietet neben SSL Zertifikaten auch Token-Lösungen, um PDF Dokumente digital zu signieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
icertificate GmbH
Nordstrasse 73a
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 90907050
Telefax: +49 (228) 90907030
https://icertificate.eu

Ansprechpartner:
Henning Eiden
CEO
+49 (228) 90907050



Dateianlagen:
    • © pixel&korn - Fotolia.com
Die icertificate GmbH ist ein führender Distributor für digitale Verschlüsselung. Das Unternehmen bietet privaten wie gewerblichen Webseitenbetreibern günstige Konditionen für namhafte SSL-Zertifikate, PKI, Emailsignaturen und Trust-Seals. Das heutige Angebot umfasst unter anderem Produkte von Symantec, GeoTrust, Comodo, DigiCert, Thawte, GlobalSign, RapidSSL und AlphaSSL.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.