Studie: Mobile Web Navigation – Navigieren und Orientieren mit dem Smartphone

eResult identifiziert in Nutzertests wichtige Guidelines zur Gestaltung der Navigation einer mobilen Website und bietet individuelles Beratungsangebot

Pressemeldung der Firma eResult GmbH

Die Studie zeigt die Stärken und Schwächen aktuell verbreiteter Ansätze für die mobile Navigation auf. So konnte beispielsweise festgestellt werden, dass nicht alle Nutzer das weit verbreitete Symbol mit drei horizontalen Linien verstehen und diese somit schon am Aufruf der Navigation scheitern. Aus den Erkenntnissen ergeben sich insgesamt 22 Guidelines zur Gestaltung von mobiler Navigation im Web.

„Die Nutzer erwarten, auch auf dem Smartphone Zugriff auf alle Inhalte der gesamten Website zu haben. Gerade auf komplexen Websites mit einer Vielzahl von Unterseiten wird die Gestaltung der Navigation so zur Herausforderung. Denn Übersichtlichkeit ist für die Nutzer das wichtigste Kriterium – wenn sie sich einmal verirren, verlassen sie die Website meist sofort“, erläutert Jan Pohlmann, Studienleiter und User Experience Consultant bei der eResult GmbH. Auch solche allgemeinen Anforderungen der Nutzer an mobile Websites wurden in der Studie ermittelt.

Trotz der immer weiteren Verbreitung von Smartphones machen viele Nutzer mit mobilen Websites noch negative Erfahrungen. Laut einer Studie des BVDW sind die meistgenannten Gründe dafür mangelnde Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Navigation spielt dabei eine zentrale Rolle, stellt sie doch gerade auf Smartphones die Nutzer vor Probleme. eResult überprüfte mit der aktuellen Studie die aktuell verbreiteten Lösungsansätze mit 13 Smartphone-Nutzern im Usability-Labor. Vier ausgewählte Websites wurden von den Probanden verwendet und bewertet, um die unterschiedlichen Navigationsmechanismen auf Stärken und Schwächen zu überprüfen: tagesschau.de, obi.de, huk24.de und visitengland.de.

Der komplette Studienband mit allen 22 Guidelines zur Navigation und Orientierung im mobilen Web ist kostenlos zum Download verfügbar unter:

http://www.eresult.de/…

Da die identifizierten Guidelines zwar erste Ansatzpunkte sind, aber nicht die individuellen Besonderheiten aller Websites und Nutzer berücksichtigen können, bietet eResult exklusiv zu dieser Studie ein individuelles Beratungsangebot: Für nur 390€ analysiert ein erfahrener UX Consultant zwei Stunden lang die Navigation und Orientierung auf Ihrer mobilen Website. In einer Videokonferenz erfahren Sie die Ergebnisse und bekommen maßgeschneiderte, konkrete Empfehlungen zur Verbesserung. Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an per Mail an jan.pohlmann@eresult.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eResult GmbH
Planckstraße 23
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 4956933-1
Telefax: +49 (551) 4956933-0
http://www.eresult.de

Ansprechpartner:
Thorsten Wilhelm
+49 (171) 4096589

Die eResult GmbH bietet seit 2000 maßgeschneiderte Beratungs- und Forschungsdienstleistungen im Bereich Usability, User Experience, Conversion Optimierung und Online-Marktforschung. Der Branchenfokus des 20 Mitarbeiter starken Teams (an drei Standorten: Göttingen, Hamburg und Frankfurt a.M.) liegt im E-Commerce. Ganz gleich, ob es sich um einen Online-Shop, die App eines Reiseportals oder die Responsive Website eines Direktversicherers handelt: die Full-Service User Experience-Agentur berät seine namenhaften Kunden im In- und Ausland entlang des gesamten Produktlebenszyklus einer E-Commerce-Anwendung – von der Anforderungsanalyse, Konzeption und dem Prototyping über die Evaluation und Optimierung bis hin zur kontinuierlichen Erfolgskontrolle. Die eResult GmbH befähigt seine Kunden, ihre Online-Besucher besser zu verstehen, zu Käufern zu machen und somit den Ertrag und ROI zu steigern. eResult GmbH -- Planckstr. 23 -- 37073 Göttingen Standort Hamburg: Elbchaussee 13, 22765 Hamburg Standort Frankfurt a. M.: Uhlandstraße 58, 60314 Frankfurt Standort Köln: Hohenstaufenring 29-73, 50674 Köln Usabilityblog.de Alles rund um das spannende Themengebiet Usability & User Experience.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.