Pressemeldung der Firma exensio Gesellschaft für Informationstechnologie mbH
Das Karlsruher Software-Unternehmen exensio, das auf webbasiertes Informations-management spezialisiert ist, freut sich über die Nominierung auf der Shortlist für den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) 2014 in der Kategorie „Interne Kommunikation“. Es hat für das Pharmazie¬unternehmen Teva ratiopharm ein Portal für die Marketing- und Vertriebsabteilungen aller Geschäftsbereiche (M&V-Portal) entwickelt. Teva hatte sich zum Ziel gesetzt, eine ganzheitliche Marketing- und Vertriebslösung basierend auf einem optimierten Daten Management für die innerbetriebliche Anwendung zu schaffen. Es sollten alle Informationen und die gesamte Kommunikation an einem zentralen Ort konsolidiert werden, um stets ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen (One-Stop-Shop). Die Informationen sollten jederzeit und überall abrufbar sein. Neben der Kanalisierung von Informationen war vor allem die rollen-bezogene Aussteuerung von Inhalten ein wichtiges Ziel des Projektes.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
exensio Gesellschaft für Informationstechnologie mbH
Am Rüppurrer Schloß 12
76199 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 989647-80
Telefax: +49 (721) 59841-67
http://www.exensio.de/Ansprechpartner:
Peter Soth
+49 (721) 989647-81
Dateianlagen:
exensio verbessert das Kommunikations- und Informationsmanagement von Unternehmen. Auf Basis sinnvoller und zweckmäßiger Technologien erarbeiten wir flexible und übergreifende Lösungen für webbasierte Informationssysteme. Auf Basis der Anforderungen unserer Kunden realisieren wir Web Applikationen sowie Lösungen auf Basis von Web Content Management- und Portalsystemen. Integrativ, wirtschaftlich und anwenderfreundlich!
Leistungsspektrum:
- Geschäftsprozess- und Anforderungsanalyse
- Architekturberatung und –reviews
- Projektmanagement
- Software-Entwicklung
Lösungen:
- Enterprise 2.0 Portale (Wiki / Blog / Taxonomie / Faceted Search ...)
- Prozess-Portale
- Wissensdatenbanken
- Enterprise Search
- Web-Applikationen
- Kollaboration
- Mobile Lösungen
Technologien:
- Enterprise Java (JEE) / Groovy / Grails
- Oracle Weblogic / Tomcat / JBoss
- Apache Lucene / Apache Solr / Elasticsearch
- Query / AngularJS / jQuery Mobile
- Android / iPad / iPhone
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.