Wo E-Commerce auf Multichannel trifft, da lass dich ruhig nieder…

Aktuelle Entwicklungen, State-of-the-Art Technologien und Strategien stehen im Fokus der OXID Commons 2014. Erstmals wird CONTENTSERV als Sponsor und Aussteller mit dabei sein, wenn sich am 22. Mai die Türen für über 1000 Teilnehmer öffnen.

Pressemeldung der Firma CONTENTSERV GmbH

Rohrbach, 08.05.2014 – Entscheider aus Marketing und Vertrieb, E-Commerce-Manager und Entwickler treffen sich zur 6. OXID Commons, der E-Commerce Konferenzmesse, am 22. Mai 2014 in Freiburg. Die OXID Commons bietet eine Plattform für alle relevanten Bereiche des Onlinehandels. E-Commerce-Strategen, Lösungspartner, Onlinehändler, Experten aus den Bereichen Open Source, Entwicklung, Crosschannel, Markttrends und Enterprise-Technologien kommen beim jährlichen Branchentreffpunkt zusammen.

E-Commerce und Multichannel vereint

Das Bereitstellen einheitlicher und fehlerfreier Produktinformationen ist in E-Commerce Projekten ein zentraler Erfolgsfaktor. Der Aufwand für Datenpflege und Umsetzung steigt jedoch proportional an, sobald mehr als ein Kanal beliefert werden soll, zum Beispiel bei Multi-Shop und Multi-Brand Szenarios. Dies zeigt sich erst recht, wenn mehrere Sprachen ins Spiel kommen. Dabei pflegen heute die meisten Betreiber größerer Shop-Projekte ihre Marketing-Produktinformationen noch direkt im Shop-System und integrieren die dazugehörigen Stammdaten über ein ERP-System – als zwar direkte aber unkomfortable und starre Anbindung. Als neuer Partner im OXID Netzwerk wird die CONTENTSERV GmbH interessierten Besuchern ihre Lösungen für flexibles, zentrales Multichannel Management vorstellen und hier insbesondere die nahtlose Integration von OXID eShop und CONTENTSERV präsentieren.

Content für alle Kanäle nur einmal zentral pflegen

Das zentrale Marketing Information Management mit Contentserv verspricht eine wesentliche Beschleunigung des Time-to-Market durch ein flexibles, zentrales Produkt- und Mediendaten Management und die nahtlose Übergabe in Online- wie Offline-Kanäle. So lassen sich z.B. beliebige E-Shops ebenso beliefern wie Printkataloge und -werbemittel über das webbasierte System erzeugen. Contentserv präsentiert seine Lösungen unter www.contentserv.com.

Informationen und Anmeldung zur OXID Commons sind zu finden unter: http://www.oxid-commons.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach
Telefon: +49 (8442) 9253-800
Telefax: +49 (8442) 2044
http://www.contentserv.com

Ansprechpartner:
Petra Kiermeier
Director Marketing
+49 (8442) 9253870



Dateianlagen:
    • OXID
Die CONTENTSERV GmbH ist Software-Hersteller für Enterprise Marketing Management Solutions (EMMS). Einzigartig in ihrem ganzheitlichen und benutzerfreundlichen Ansatz ist die CONTENTSERV-Lösung das Creative System für Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Mit diesem Ansatz werden sämtliche kreativen Medien- und Kommunikationsprozesse unterstützt. Medien wie Kataloge, Portale & Websites, Zeitschriften oder Werbematerialien werden ohne Fachwissen professionell via Webbrowser erstellt. Dadurch werden Prozesse optimiert und ungeahnte Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Das wiederum führt zu einem schnelleren Time-to-Market in der Produktkommunikation und somit zu klaren Wettbewerbsvorteilen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.