Subdomains als Usability-Faktor

Was bringt eine deutsche Landingpage für eine spanische Immobilienseite?

Pressemeldung der Firma Kim-Weinand.de

Immobilien in Spanien stehen auch bei Deutschen hoch im Kurs. Anbieter von Ferienwohnungen und Villen in Spanien sind es gewohnt, ein internationales Publikum anzusprechen. Clemens Hoffmann ist Immobilienmakler an der Costa Blanca. Ihn stellte dieser Spagat zunächst vor eine große Herausforderung. Auf seiner Webseite Real-Estate-Altea.com war wenig Freiraum gegeben, um etwa die deutsche Klientel gezielt anzusprechen. Das CMS war dafür einfach nicht ausgelegt. Zwar gibt es unter Real-Estate-Alte.com/DE ein deutschsprachiges Angebot, aber leider lassen sich dort nur wenige Informationen und Textblöcke unterbringen.

„Für mich lag der Schluss nahe, die Mutterseite zu belassen wie sie ist und gleichzeitig eine rein deutschsprachige Landingpage zu erstellen, die wir unter properties.real-estate-altea.com eingerichtet haben.“ so Clemens Hoffmann. Die Subdomain basiert auf dem CMS-System WordPress. Die Vorteile von WordPress liegen vor allem in der einfachen Content-Pflege und der hohen Flexibilität bei der Gestaltung und Erweiterung von Inhalten. Auf der Subdomain können jetzt auch News zur Immo-Branche in Spanien veröffentlicht werden, um den Besuchern aktuelle Informationen als Mehrwert zu bieten.

Durch die Schaffung einer eigenen Landingpage lässt sich vor allem langfristig ein entscheidender Vorteil bei der Analyse nutzen. Durch die Einbindung von Google Analytics und die Definition von Conversion-Zielen und Aktionen ist eine weitaus bessere Analyse des Nutzerverhaltens möglich. Somit kann genau ausgewertet werden, wie viele Erstbesucher und wiederkehrende Besucher auf der Seite landen, wo diese die Seite wieder verlassen oder wie viele von ihnen Kontaktanfragen abschicken und welche Objekte und Zielseiten sie auch suchen.

Dank dieser gewonnenen Informationen lässt sich einerseits das Angebot besser auf die Wünsche der Immobiliensuchenden zuschneiden, andererseits werden dadurch auch Remarketing-Maßnahmen unterstützt. Aufgrund der deutlichen Vorzüge dieser Lösung ist nun auch schon eine englische Landingpage geplant, die auf demselben Konzept aufbaut.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kim-Weinand.de
Olewiger Straße 153
54295 Trier
Telefon: +49 (651) 69948225
Telefax: +49 (651) 69962051
http://www.kim-weinand.de

Ansprechpartner:
Kim Weinand
Internetmarketing-Experte
+49 (651) 69948225



Dateianlagen:
    • Usability - Nutzwert von Subdomains - © Login - Fotolia.com
Kim Weinand ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Bereich tätig. Er ist diplomierter IT-Referent und EDV-Sachverständiger. Im Bereich Internet-Marketing hat er sich neben zahlreichen Seminaren die Zertifizierung zum Online-Marketing-Manager, die Zertifizierung zum Google AdWords-Spezialist und die Zertifizierung zum Google Analytics qualified Individual erarbeitet. Als geschäftsführender Gesellschafter leitete er bis mitte 2013 bei der ITworks Systemhaus GmbH den Bereich Internet-Services und Internet-Marketing. Heute ist Kim Weinand als Dozent und Unternehmensberater für eCommerce und Online-Marketing tätig. 2013 wurde sein Buch "Top Rankings bei Google und Co." beim Galileo-Verlag veröffentlicht. In den vergangenen Jahren hat er an der IHK Koblenz als Trainer für den Zertifizierungslehrgang Online-Marketing-Professional referiert und die Ausbildungsabschnitte Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM) und Social Media Marketing (SMM) geleitet. Er referiert an weiteren IHKs und Bildungseinrichtungen zum Thema Online-Marketing und Social-Media-Marketing. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Internetseite: http://www.kim-weinand.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.