mindUp analysiert das deutschsprachige Internet

mindUp untersucht zielbezogen das deutschsprachige Internet mit einem Crawler; die Big-Data-Analyse gewinnt strukturierte Daten für Affiliate Gewinnung, Lokale Internetauswertungen, Adressverifikation und Forschungsprojekte

Pressemeldung der Firma mindUp Web + Intelligence GmbH

Das deutschsprachige Internet, Deutschland, Österreich und Schweiz, verfügt über ca. 20 Millionen Domains. Auf der Online-Marketing-Messe DMEXCO stellt mindUp seinen neuen Crawling- und Daten-Service vor, in dem DACH-Domains gezielt untersucht, inhaltlich klassifiziert und um strukturierte Daten wie Adresse, Art des Angebots und Art der Vermarktung angereichert werden.

Die Erfahrungen der mindUp Web + Intelligence GmbH im Bereich Web-Crawling und automatisierte Wissensextraktion reicht weit über ein Jahrzehnt hinaus: Für affilinet, eBay und billiger.de werden Seiten der Werbe-Partner der jeweiligen Unternehmen thematisch klassifiziert, um für die Kunden Targeting-Techniken, wie Contextual-Targeting und Behavioural-Targeting zu ermöglichen.

Der neu vorgestellte Daten-Service sieht vor, dass mindUp seine eigene Domain-Datenbank über das komplette deutschsprachige Internet aufbaut. Ziel ist es nicht, sämtliche Webseiten zu indexieren, sondern strukturierte Informationen zu den Domänen zu erfassen und durch entsprechende Crawler-Analysen auf einem aktuellen Stand zu halten.

„In letzter Zeit haben wir viele diverse Anfragen im Bereich Crawling erhalten. Vom Finden von potentiellen Partnerseiten für eine Pharma-Firma, über das Ermitteln von Immobilienpreisen oder die Korrektur von Adressbeständen.“, so der Geschäftsführer Ralf Walther. „Durch den Aufbau einer Gesamtdatenbank über die deutschsprachige Online-Welt können wir nun auch neuartige Fragestellungen beantworten, wie z.B. welche Online-Shops sich aktuell im Aufbau befinden, wo regionale Internetplayer liegen, welche Handwerker bereits eine Webpräsenz haben und vieles mehr.“

Zusätzlich zu den verfügbaren Daten, bietet mindUp auch einen neuen Crawler-Service an, der individuelle Fragestellungen durch entsprechende Internetanalysen bearbeitet.

Informationen hierzu gibt es auf der DMEXCO am 10. Und 11. September in Halle 6 Stand F29.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mindUp Web + Intelligence GmbH
Hans-Sauerbruch-Str. 11
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 2825810
Telefax: +49 (7531) 2825819
http://www.mindup.de

Ansprechpartner:
Ralf Walther
+49 (7531) 28258-13

Profil mindUp Gegründet im Jahr 2000 verfolgt mindUp die thematische Ausrichtung auf automatisierte Datenanalysen im Internet durch Künstliche Intelligenz. Das Know-How im Bereich Data-Mining und die Anwendung von Techniken des Maschinellen Lernens werden u.a. im Online-Marketing für leistungsfähiges Targeting eingesetzt. Zu den Produkten von mindUp zählen u.a. die mindUp targetSuite, die u.a. die Technologie contentDetection für die inhaltsbezogene Klassifikation und Wissensextraktion und localDetection zur lokalen Ausrichtung von Werbemitteln enthält (Geo-Targeting). Eingesetzt werden sie von Preisvergleichen, Behavioural-Targeting-Anbietern, Affiliate-Netzwerken und Portalen in sechs Sprachen. Zu den Kunden von mindUp zählen u.a.eBay International GmbH, Affilinet GmbH, Ricardo AG, Herold Business Data, smartshopping.de, billiger.de, myHammer AG und United Internet Media.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.