strassendomains.berlin – 16.500 Berliner Straßennamen ab morgen als .berlin-Domains verfügbar

Besonders interessant für Straßenportale, Blogs oder Kiezinitiativen / adenauerplatz.berlin, sonnenallee.berlin oder oranienstrasse.berlin

Pressemeldung der Firma dotBERLIN GmbH & Co. KG

Am Dienstag, 9. Dezember 2014 um 12 Uhr werden rund 16.500 Domains mit Berliner Straßen- und Platznamen freigegeben. Domains wie adenauerplatz.berlin, sonnenallee.berlin oder oranienstrasse.berlin können ab dann für Webseiten genutzt werden, teilt die dotBERLIN GmbH & Co. KG, Betreiber der .berlin-Domain-Endung, mit.

„Die Verwendungsmöglichkeiten für Straßennamen-Domains sind vielfältig, etwa für Straßen- und Stadtteilfeste, Bau- und Wohnprojekte, für Einkaufsgemeinschaften oder als Webadresse für Kultur- oder Sozialeinrichtungen im Kiez“, erläutert Dirk Krischenowski, Geschäftsführer der dotBERLIN GmbH & Co. KG. „Deshalb sind solche Namen für Betreiber von Portalen oder Blogs und für alle, die den Standort ihrer Aktivitäten digital abbilden möchten, ausgesprochen interessant. Ein Beispiel ist das Corbusierhaus im Berliner Westend, das ab sofort unter www.flatowallee16.berlin und www.haustechnik-corbusierhaus.berlin erreichbar ist.“

Die Straßen-Domains können nach dem „First come, first served“-Prinzip über die Vertriebspartner von dotBERLIN registriert werden. Weitere Informationen gibt es unter www.strassendomains.berlin. Dort ist auch eine Liste mit allen verfügbaren Domains hinterlegt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dotBERLIN GmbH & Co. KG
Akazienstrasse 2
10823 Berlin (Schöneberg)
Telefon: +49 (30) 49782354
Telefax: +49 (30) 49782356
http://www.dotberlin.de

Ansprechpartner:
Johannes Lenz-Hawliczek
Public Affairs



Dateianlagen:
    • strassendomains.berlin - 16.500 Berliner Straßennamen ab morgen als .berlin-Domains verfügbar
Die dotBERLIN GmbH & Co. KG ist Betreiber der .berlin Top-Level-Domain, mit der Berliner und Berlin eine digitale Identität erhalten. Mit Unterstützung des Landes Berlin ist .berlin die weltweit erste Stadt-Domain- Endung. Seit Mitte März 2014 können alle Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen .berlin-Domains registrieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.