onion.net: Mit neuem Release ins Jahr 2015

Entwicklung und Betrieb von Webapplikationen vereinfacht

Pressemeldung der Firma getit GmbH

onion.net, die offene modulare Plattform für unternehmenstaugliche Webanwendungen, ist mit einem neuen Release ins Jahr 2015 gestartet.

Mit onion.net 4.5 vereinfachen die CMS Experten der Dortmunder getit GmbH die Entwicklung und den Betrieb von Webanwendungen und stellen die Weichen in Richtung Zukunft.

Die wichtigsten onion.net 4.5 Innovationen:

Vereinfachte Distribution über NuGet Pakete in Visual Studio

Modulare Erweiterungen über NuGet Pakete hinzuladbar

Cloud Deployment in Microsoft® Azure

Datenhaltung nach Bedarf mit SQL Compact oder SQL Server

Desktop Edition zur unkomplizierten Evaluierung auf Windows PC

Fit für Azure

Während besonders in Deutschland das Thema Cloud noch auf Bedenken stößt, sind die Vorteile nicht von der Hand zu weisen. Deshalb hieß ein wichtiger Punkt im Pflichtenheft des onion.net Produktteams: Einfachste Installation unter Microsoft Azure oder Windows Server.

NuGet as a Service

Ein Schlüssel hierzu liegt in der Distribution von sogenannten NuGet Paketen über die Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio. Ein NuGet-Paket besteht aus einem Satz Dateien, die in einer einzigen Datei verpackt werden. Das Hinzufügen, Aktualisieren und Entfernen von Bibliotheken wird dadurch kinderleicht. Wenn ein Entwickler sein Projekt mit den Servern für onion.net NuGet Pakete verbindet, stehen ihm jederzeit die neuesten Distributionspakete und Erweiterungsmodule zur Verfügung. Aktualisierungen und Verbesserungen, die onion.net kontinuierlich bereitstellt, kommen sofort beim Entwickler an.

Mehr Freiheiten für Entwickler

»Es liegt quasi in der DNA von onion.net, Entwicklern größtmögliche Freiheit zu bieten«, erläutert onion.net Produktmanager Bernd Burkert die Produktphilosophie. Am Anfang stand die freie Content Modellierung und die einfache Wiederverwendbarkeit von Content, beides noch immer große Herausforderungen für viele Web Content Management Systeme. Es folgten Bausteine zur Integration mit führenden Business Lösungen wie Microsoft SharePoint oder hybris Commerce Suite und ein revolutionäres Bedienkonzept. Mit dem neuen Release 4.5 geht onion.net einen weiteren Schritt in die Zukunft.

Plattformunabhängigkeit als Ziel

Die Basis von onion.net ist weiterhin das Microsoft .NET Framework. »Wir beobachten mit großem Interesse, wie Microsoft das .NET Framework vorantreibt. Das neue Ziel der Plattformunabhängigkeit – Stichwort vNext – passt ideal in unsere Gesamtstrategie«, so Bernd Burkert, Produktmanager von onion.net.

Weitere Informationen

Eine Beschreibung des Release onion.net 4.5.7 finden Sie im Web unter dem Link http://learn.onion.net/…

onion.net bietet allen Interessierten eine kostenlose Community Lizenz zur Evaluierung an: http://onion.net/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
getit GmbH
Emil-Figge-Str. 76-80
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 9742-300
Telefax: +49 (231) 9742-356
http://

Ansprechpartner:
Neriman Cetinkaya
Marketing Managerin
+49 (231) 97427839

getit ist ein Unternehmen der KPS AG, Europas führender Unternehmensberatung für Business Transformation und Prozessoptimierung. Als Agentur für E-Commerce zählt getit zu den führenden Dienstleistern in der Entwicklung und Optimierung von leistungsstarken E-Commerce-Plattformen und webbasierten Geschäftsprozessen. Ob Beratung, Analyse, Konzeption, Architektur, Implementierung, Gestaltung, Pflege oder Support und Betrieb. getit berät und betreut internationale Unternehmen in allen Phasen ihrer E-Commerce-Vorhaben, um nachhaltige Erfolgssteigerungen zu erzielen, die messbar sind. Dafür decken über 130 hochqualifizierte Berater aus verschiedenen Disziplinen an den Standorten Dortmund und Lausanne das breite Spektrum der Dienstleistungen im E-Commerce ab. Namhafte Kunden wie Deichmann, Lenovo, RWE, bofrost*, MEDION und Christ Juweliere & Uhrmacher vertrauen seit Jahren auf die Expertise von getit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.