Exklusive Goodies für Cityfans

Pressemeldung der Firma MyPostcard Postkarten App Berlin UG (haftungsbeschränkt)

– An drei gefragten Standorten in Europa können Hotelgäste der Meininger-Gruppe individuell und kostenfrei Urlaubsgrüße mit MyPostcard versenden

– MyPostcard und Meininger bündeln ihre Synergien im Bereich Urban Travel 

MyPostcard (www.mypostcard.com), die App mit der User ihre persönliche Postkarte auf dem Smartphone oder Tablet gestalten und von überall auf der Welt versenden können, kooperiert mit der jungen expandierenden Hotelkette für Städtetrips – Meininger Hotels (www.meininger-hotels.com). Durch diese Kooperation erhalten Citytraveller, die in einem der europaweiten Meininger Standorte in Brüssel oder Amsterdam bzw. in einem der drei Häuser in Wien absteigen, exklusive Flyer mit Gutscheincodes für die MyPostcard-App. Dies ermöglicht es Stadtentdeckern eine Postkarte mit ihren individuellen Urlaubsimpressionen an die Liebsten nach Hause zu verschicken. Dazu muss man nur die kostenfreie MyPostcard-App im iOS- oder Android Store herunterladen und anschließend den Gutscheincode eingeben. Anstatt der üblichen 1,99 € können Citytraveller dann kostenfrei eine der hochwertigen Postkarten gestalten und versenden.

 MyPostcard-Gründer Oliver Kray über die Kooperation: „Die Meininger Hotelgruppe gehört zu den führenden Anbietern im Segment Städtereisen. Durch den weltoffenen und entspannten Flair, den die Hotels ausstrahlen, gehören die Frequent Traveller zur primären Zielgruppe von Meininger. Diese Zielgruppe ist in der Regel auch besonders fotoaffin, denn was liegt näher, als die Eindrücke, die man auf seinen unzähligen Reisen sammelt, festzuhalten und zu teilen.

Durch die Zusammenarbeit bündeln MyPostcard und Meininger nicht nur ihre Synergien im Bereich Urban Travel – Meininger bietet seinen Gästen ein ganz besonderes Highlight für ihren Aufenthalt und MyPostcard begeistert noch mehr User mit unikaten Urlaubsgrüßen. Die Aktion läuft noch bis zum 30. September.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MyPostcard Postkarten App Berlin UG (haftungsbeschränkt)
Hohenzollerndamm 3
10717 Berlin
Telefon: +49 (30) 6521-56799
Telefax: nicht vorhanden
http://www.mypostcard.com

Ansprechpartner:
Miriam Becker

Oliver Kray
+49 (30) 6521-56799

Tineke Geisker
Mashup Communications GmbH
+49 (30) 83211974



Dateianlagen:
Mit der MyPostcard-App kann jeder seine persönliche Postkarte mit dem Smartphone oder Tablet gestalten und von überall auf der Welt versenden. Die Bilder aus dem digitalen Foto-Album oder von Instagram werden im gewünschten Stil angeordnet, mit Grußtext und Adresse versehen und schon entsteht die ganz individuelle Botschaft. MyPostcard druck, frankiert und versendet die Postkarten von der deutschen Hauptstadt aus ind die ganze Welt. Gegründet wurde MyPostcard im Mai 2014 von Designer und Fassadenkünstler Oliver Kray. Unterstützt wird er in seinem Berliner Büro von fünf Mitarbeitern, die mit Schwerpunkt auf Kundennähe und Qualität stetig an der Weiterentwicklung der DIY-App tüfteln. Eine MyPostcard kostet 1,99 Euro und braucht etwa 2-3 Tage bis sie im Briefkasten des Empfängers liegt. Kray möchte mit Hilfe seiner App Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen, z.B. Digital Pioneers und traditionsreiche Postkarenschreiber, zusammenbringen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.