Tipps & Tricks: Weibliche Vornamen unter den De-Domains und Hamburg-Domains

Pressemeldung der Firma Secura GmbH

Wer unter der De-Domain einen gängigen weiblichen Vornamen registriert, macht die Erfahrung, daß er ohne jede Werbung erheblichen Traffic erhält.

Ein Internet-Expert kommentiert:“Es gibt noch keine wissenschaftliche Analysen zu dem Phänomen. Meine Vermutung ist: Die

Nutzer sind Männer und sie suchen mit der Eingabe von weibliche Vornamen in den Browser etas Schlüpfriges. Meine Vermutung stützt sich auf

die Erfahrung, daß bei männlichen Vornamen ein solches Phänomen unbekannt ist.“

Die gängigen weiblichen Vornamen sind unter der De-Domain zumeist bereits registriert. Man kann einen Domaincatcher-Service nutzen wie ihn ICANN Registrar Secura anbietet,

um solche De-Domains im Falle der Löschung zu bekommen.

Ein heißer Tipp sind die Hamburg-Domains, bei denen 3500 Namen und Vornamen demnächst freiwerden. Darunter sind auch zahlreiche weiblichen Vornamen. Es ist davon auszugehen,

daß auch bei den Hamburg-Domains weibliche Vornamen automatisch Traffic erhalten.

Marc Mueller

http://www.domainregistry.de/…

http://www.domainregistry.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213



Dateianlagen:
    • Weibliche Vornamen erhalten im Internet Traffic ohne Aufwand


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.